Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Johannes de Vriend (1863-1921)

Persönliche Daten Johannes de Vriend 

  • Er wurde geboren am 10. März 1863 in Leiden.Quelle 1
    Kind Johannes de Vriend Geboortedatum 10-03 –1863 Geboorteplaats Leiden Woonplaats Levendaal Vader Jacobus de Vriend Beroep gruttersknecht Moeder Johanna Devilee Gebeurtenis Geboorte Datum 10-03- 1863 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 4726 Aktenummer 298 Registratiedatum 10-03- 1863 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4726, Periode: 1863 Boek Geboorteakten 1863
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1921 in Leiden, er war 58 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Johannes de Vrind Beroep schoenmaker Geboorteplaats Leiden Leeftijd 58 jaar Woonplaats Leiden Vader Jacobus de Vrind Moeder Johanna Devilee Relatie Engelina Maria Kok Relatie Christina Adriana van Mil Gebeurtenis Overlijden Datum 20-12- 1921 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 5042 Aktenummer 1000 Registratiedatum 20-12- 1921 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5042, Periode: 1921Boek Overlijdensakten 1921
  • Ein Kind von Jacobus de Vriend und Johanna Devilee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2021.

Familie von Johannes de Vriend

(1) Er ist verheiratet mit Christina Adriana van Mil.

Sie haben geheiratet am 29. September 1885 in Zoeterwoude, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Johannes de Vriend Beroep schoenmaker Geboorteplaats Leiden Leeftijd 22 jaar Bruid Christina Adriana van Mil Geboorteplaats Zoeterwoude Leeftijd 27 jaar Vader van de bruidegom Jacobus de Vriend Moeder van de bruidegom Johanna Devilee Vader van de bruid Hubertus Gerardus van Mil Moeder van de bruid Cornelia Mulder Gebeurtenis Huwelijk Datum 29-09- 1885 Gebeurtenisplaats Zoeterwoude Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0500B Registratienummer 1054 Aktenummer 23 Registratiedatum 29-09 –1885Akteplaats Zoeterwoude Collectie Archiefnaam: Gemeentebestuur van Zoeterwoude, Deel: 1054, Periode: 1884-1893 Boek Huwelijksakten 1884-1893

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Engelina Maria Kok.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1919 in Leiden, er war 56 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Johannes de Vriend Beroep schoenmaker Geboorteplaats Leiden Leeftijd 56 jaar Bruid Engelina Maria Kok Beroep zonder Geboorteplaats Leiden Leeftijd 55 jaar Vader van de bruidegom Jacobus de Vriend Moeder van de bruidegom Johanna Devilee Vader van de bruid Willem Fredrik Kok Moeder van de bruid Maria de Vrind Gebeurtenis Huwelijk Datum 24-12- 1919 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 4915 Aktenummer 497Registratiedatum 24-12- 1919 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4915, Periode: 1919 Boek Huwelijksakten 1919 Opmerking de bruidegom is de weduwnaar van : Christina Adriana van Mil

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes de Vriend?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes de Vriend

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1863 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1919 lag zwischen 4,1 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
    • 5. April » Das Singspiel Das Dorf ohne Glocke von Eduard Künneke hat seine Uraufführung am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin.
    • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
    • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1921 lag zwischen 5,4 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 27. Juli » Den kanadischen Forschern Frederick Banting und Charles Best gelingt die Extraktion von Insulin, sie nannten es Isletin. Im selben Jahr jedoch ließ Nicolae Paulescu in Rumänien das Herstellungsverfahren für dieses Hormon patentieren – die Gewinnung von Insulin (er nannte es Pankrein) aus Pankreasgewebe ist dem Forscher schon 1916 gelungen.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vriend

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vriend.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vriend.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vriend (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I48868.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes de Vriend (1863-1921)".