Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Egbertus Gerrit van Beelen (1902-)

Persönliche Daten Egbertus Gerrit van Beelen 

  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1902 in 's-Gravenhage.Quelle 1
    Aktenummer: 5840 Aktedatum: 13-12-1902 Geboortedatum: 12-12-1902 Kind: Egbertus Gerrit van Beelen Voornaam: Egbertus Gerrit Tussenvoegsel: van Achternaam: Beelen Moeder: Elisabeth Koppert Voornaam: Elisabeth Achternaam: Koppert Beroep: zonder beroep Vader: Gerrit van Beelen Voornaam: Gerrit Tussenvoegsel: van Achternaam: Beelen Beroep: oppasser Getuige: Lodewijk Wilhelmus Frederik Oosterveen Voornaam: Lodewijk Wilhelmus Frederik Achternaam: Oosterveen Beroep: wijntapper Johannes Gerardus de Wit Voornaam: Johannes Gerardus Tussenvoegsel: de Achternaam: Wit Beroep: zonder beroep Plaats: 's-Gravenhage Toegangsnummer: 0335-01 Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van de gemeente 's-Gravenhage Inventarisnummer: 449
  • Ein Kind von Gerrit van Beelen und Elisabeth Koppert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2019.

Familie von Egbertus Gerrit van Beelen

Er ist verheiratet mit Elisabeth Bekker.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1927 in 's-Gravenhage, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Aktenummer: 819 Aktedatum: 6-7-1927 Akteplaats: 's-Gravenhage Bruid: Elisabeth Bekker Voornaam: Elisabeth Achternaam: Bekker Leeftijd: 25 Beroep: dienstbode Bruidegom: Egbertus Gerrit van Beulen Voornaam: Egbertus Gerrit Tussenvoegsel: van Achternaam: Beulen Leeftijd: 24 Beroep: chauffeur Moeder bruid: Elisabeth Wilhelmina Groenewold Voornaam: Elisabeth Wilhelmina Achternaam: Groenewold Beroep: zonder beroep Vader bruid: Pieter Otto Marinus Bekker Voornaam: Pieter Otto Marinus Achternaam: Bekker Beroep: - Moeder bruidegom: Elisabeth Koppert Voornaam: Elisabeth Achternaam: Koppert Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Gerrit van Beelen Voornaam: Gerrit Tussenvoegsel: van Achternaam: Beelen Beroep: - Toegangsnummer: 0335-01 Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van de gemeente 's-Gravenhage Inventarisnummer: 997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbertus Gerrit van Beelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbertus Gerrit van Beelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbertus Gerrit van Beelen

Leendert Koppert
± 1823-1900
Elizabeth de Vrueh
± 1819-1908
Gerrit van Beelen
± 1858-1913

Egbertus Gerrit van Beelen
1902-????

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. haagsgemeentearchief.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1902 lag zwischen -11,4 °C und -3,0 °C und war durchschnittlich -6,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1927 lag zwischen 14,9 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I43712.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Egbertus Gerrit van Beelen (1902-)".