Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Alida Johanna van Bakkum (1911-)

Persönliche Daten Alida Johanna van Bakkum 

  • Sie ist geboren am 2. November 1911 in Lisse.Quelle 1
    Kind Alida Johanna van Bakkum Geboortedatum 4324 Geboorteplaats Lisse Geslacht Vrouw Vader Philippus van Bakkum Moeder Catharina Cornelia Marira Josina Balm Gebeurtenis Geboorte Datum 2-11-1911 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Gemeente Lisse Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 185 Registratiedatum 2-11-1911 Akteplaats Lisse Boek Geboorteregister 1911
  • Ein Kind von Philippus van Bakkum und Catharina Cornelia Maria Josina Balm
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2018.

Familie von Alida Johanna van Bakkum

Sie ist verheiratet mit Johan Hogeslag.

Sie haben geheiratet am 16. April 1931 in Beverwijk, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Johan Hogeslag Beroep bakker Geboorteplaats Haarlem Leeftijd 24 Bruid Alida Johanna van Bakkum Geboorteplaats Lisse Leeftijd 19 Vader van de bruidegom Wilhelmus Johannes Hogeslag Moeder van de bruidegom Agnes Reijnders Vader van de bruid Philippus van Bakkum Moeder van de bruid Catharina Cornelia Maria Josina Balm Gebeurtenis Huwelijk Datum 16-4-1931 Gebeurtenisplaats Beverwijk Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer15 Registratiedatum 16-4-1931 Akteplaats Beverwijk AkteSoort H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Johanna van Bakkum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Johanna van Bakkum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Johanna van Bakkum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1911 lag zwischen 0.7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 16. April 1931 lag zwischen 5,1 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
    • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bakkum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bakkum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bakkum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bakkum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I39568.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Alida Johanna van Bakkum (1911-)".