Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Simon Hendrik Busscher (1884-????)

Persönliche Daten Simon Hendrik Busscher 

  • Er wurde geboren am 30. November 1884 in Schiedam.Quelle 1
    Kind: Simon Hendrik Busscher Geslacht: Man Geboorteplaats: Schiedam Geboortedatum: zondag 30 november 1884 Vondeling: N Vader: Pieter Busscher Moeder: Cina Monetta Hendrica Romijn Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 30 november 1884 Plaats: Schiedam Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Den Haag Collectiegebied: Zuid-Holland Documentnummer: 914 Registratiedatum: 1 december 1884 Plaats: Schiedam AkteSoort: Geboorteakte
  • Ein Kind von Pieter Busscher und Siena Monetta Hendrica Romijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2014.

Familie von Simon Hendrik Busscher

Er ist verheiratet mit Neeltje van Egmond.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1905 in Valkenburg (ZH), er war 20 Jahre alt.

Bruidegom: Simon Hendrik Busscher Geboorteplaats: Schiedam Leeftijd: 20 Vader bruidegom: Pieter Busscher Moeder bruidegom: Cina Honetta Hendrica Romijn Bruid: Neeltje van Egmond Geboorteplaats: Katwijk Leeftijd: 26 Vader bruid: Willem van Egmond Moeder bruid: Neeltje van Egmond Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 2 februari 1905 Plaats: Valkenburg (ZH) Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Den Haag Collectiegebied: Zuid-Holland Documentnummer: 1 Registratiedatum: 2-2-1905 Plaats: Valkenburg (ZH) AkteSoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Hendrik Busscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Hendrik Busscher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Hendrik Busscher

Dirk Busscher
1806-1851
Pieter Busscher
± 1850-????

Simon Hendrik Busscher
1884-????

1905

Neeltje van Egmond
± 1879-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1884 war um die -3,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1905 lag zwischen 3,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Busscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Busscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Busscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Busscher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I3914.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Simon Hendrik Busscher (1884-????)".