Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Johannes van den End (1901-1988)

Persönliche Daten Johannes van den End 

  • Er wurde geboren am 18. November 1901 in Utrecht.Quelle 1
    Kind: Johannes van den End Geslacht: Man Geboorteplaats: Utrecht Geboortedatum: maandag 18 november 1901 Vader: Johannes van den End Moeder: Hendrieka Moes Gebeurtenis: Geboorte Datum: maandag 18 november 1901 Plaats: Utrecht Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 150 Documentnummer: 3017 Registratiedatum: 689 Plaats: Utrecht
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1988, er war 86 Jahre alt.Quelle 2
    Name: Algemene begraafplaats Meeuwenlaan Printversie
    Adres: Meeuwenlaan 3443 BA Woerden
    Johannes van den END 18-11-1901 22-07-1988 86
    Cornelia HAMERSLAG 15-09-1989 END
    Graf id-nummer 399463
    Begraafplaatsnr. 170
    (Plaats)aanduiding B3_550

    Voornaam Johannes Achternaam End van den Begraafplaats Woerden Meeuwenlaan Geboortedatum 18-11-1901 Overlijdensdatum 22-7-1988 Geboorteplaats Overlijdensplaats Foto nr. SANY2662
  • Er wurde beerdigt in Woerden.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes van den End und Hendrieka Moes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2014.

Familie von Johannes van den End

Er ist verheiratet mit Cornelia Hamerslag.

Sie haben geheiratet am 29. September 1927 in Woerden, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Johannes van den End Geboorteplaats: Utrecht Leeftijd: 25 Vader bruidegom: Johannes van den End Moeder bruidegom: Hendrieka Moes Bruid: Cornelia Hamerslag Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 25 Vader bruid: Jan Hamerslag Moeder bruid: Lijsje Hamerslag Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 29 september 1927 Plaats: Woerden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 511 Documentnummer: 41 Registratiedatum: 29-9-1927 Plaats: Woerden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van den End?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van den End

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van den End

Johannes van den End
1901-1988

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl
  2. online-begraafplaatsen.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1901 lag zwischen 2,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
  • Die Temperatur am 29. September 1927 lag zwischen 5,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1988 lag zwischen 17,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Calgary werden die XV. Olympischen Winterspiele eröffnet, die bis zum 28. Februar dauern und damit erstmals 16 Tage und drei Wochenenden umfassen.
    • 29. März » Die spanische Charterfluggesellschaft Spantax, die in Deutschland wegen mehrerer Unglücksfälle und Pannen über ein schlechtes Image verfügt, geht in Konkurs.
    • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
    • 5. Oktober » In Chile wird eine Volksabstimmung abgehalten, bei der sich eine Mehrheit von 55,99% gegen eine weitere Amtszeit Augusto Pinochets ausspricht. Damit beginnt die Transition in Chile.
    • 23. Oktober » Niels Stensen, lateinisch Nicolaus Steno, dänischer Priester und Bischof, wird von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
    • 14. November » PLO-Chef Jassir Arafat ruft in der algerischen Hauptstadt Algier den Staat Palästina aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den End

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den End.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den End.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den End (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I3795.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes van den End (1901-1988)".