Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Adriana Paulina Kant (1869-????)

Persönliche Daten Adriana Paulina Kant 

  • Sie ist geboren am 4. März 1869 in Vlissingen.Quelle 1
    Kind Adriana Paulina Kant Geboortedatum 04-03-1869 Geboorteplaats Vlissingen Geslacht Vrouw Vader Jacobus Kant Beroep Werkman Leeftijd 23 Moeder Wilhelmina Moerman Beroep zonder Gebeurtenis Geboorte Datum 04-03-1869 Gebeurtenisplaats Vlissingen Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-G-1869 Aktenummer 54 Registratiedatum 05-03-1869Akteplaats Vlissingen Collectie Vlissingen geboorteakten burgerlijke stand Opmerking Erkend en gewettigd door de vader 06-08-1869
  • Ein Kind von Jacobus Kant und Willemina Moerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2017.

Familie von Adriana Paulina Kant

Sie ist verheiratet mit Anthonius Casper Rijnshoeven.

Sie haben geheiratet am 5. April 1893 in Amsterdam, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Anthonius Casper Rijnshoeven Beroep diamantslijper Geboorteplaats Utrecht Leeftijd 23 Bruid Adriana Paulina Kant Beroep dienstbode Geboorteplaats Vlissingen Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Willebrordus Gerardus Rijnshoeven Beroep machinist Moeder van de bruidegom Wendeliena Petronella Peelen Vader van de bruid Jacobus Kant Beroep Timmerman Moeder van de bruid Willemina Moerman Gebeurtenis Huwelijk Datum 05-04-1893 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Huwelijk ErfgoedinstellingNoord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer Reg.8 fol. 8v Registratiedatum 05-04-1893 Akteplaats Amsterdam Opmerking Erk. 1 kind.

Kind(er):

  1. Jacobus Rijnshoeven  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Paulina Kant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Paulina Kant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Paulina Kant


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1869 war um die 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. April 1893 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I37151.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adriana Paulina Kant (1869-????)".