Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Jacoba Johanna van Zanten (1883-1945)

Persönliche Daten Jacoba Johanna van Zanten 

  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1883 in Utrecht.Quelle 1
    Kind Jacoba Johanna van Zanten Geboortedatum 01-12-1883 Geboorteplaats Utrecht Geslacht Vrouw Vader Jacobus van Zanten Moeder Anna Louise Schuurman Gebeurtenis Geboorte Datum 01-12-1883 Gebeurtenisplaats Utrecht Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 128-04 Aktenummer 2639 Registratiedatum 04-12-1883 Akteplaats Utrecht Collectie Utrecht 1883
  • Sie ist verstorben am 24. April 1945 in Anloo, sie war 61 Jahre alt.
    Overledene Jacoba Johanna van Zanten Geslacht Vrouw Leeftijd 61 Vader Jacobus van Zanten Moeder Anna Louise Schuurman Partner Hendrik Jacob Wageman Gebeurtenis Overlijden Datum 24-4-1945 Gebeurtenisplaats Anloo Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 1221 Registratienummer 1835 Aktenummer 2399 Registratiedatum 4-7-1945 Akteplaats Utrecht Opmerking Blijkens overlijdensextract gemeente Anloo
  • Ein Kind von Jacobus van Zanten und Anna Louise Schuurman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2017.

Familie von Jacoba Johanna van Zanten

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jacob Wageman.

Sie haben geheiratet am 19. April 1911 in Utrecht, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendrik Jacob Wageman Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 25 Bruid Jacoba Johanna van Zanten Geboorteplaats Utrecht Leeftijd 27 Vader van de bruidegom Jan Wageman Moeder van de bruidegom Berendina van Veen Vader van de bruid Jacobus van Zanten Moeder van de bruid Anna Louise Schuurman Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-4-1911 Gebeurtenisplaats Utrecht Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 463 Registratienummer527-01 Aktenummer 192 Registratiedatum 19-4-1911 Akteplaats Utrecht Collectie Utrecht 1911

Kind(er):

  1. Jan Bernard Wageman  1911-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Johanna van Zanten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Johanna van Zanten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Johanna van Zanten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1883 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 19. April 1911 lag zwischen 9,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
  • Die Temperatur am 24. April 1945 lag zwischen 2,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der chilenische Vulkan Corcovado in den Anden wird von den Bergsteigern Gerhard Kress, Alfredo Gash und Hans Engel erstmals erklommen.
    • 24. Februar » Mit dem Erreichen der Neiße durch die 1. Ukrainische Front unter Iwan Konew beendet die Rote Armee die seit dem 8. Februar laufende Niederschlesische Operation im Zweiten Weltkrieg.
    • 10. Oktober » Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats werden alle NS-Organisationen aufgelöst, Neugründungen verboten und das vorhandene Eigentum beschlagnahmt.
    • 16. Oktober » In Québec wird die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet.
    • 11. November » Das Sowjetische Ehrenmal wird in Berlin-Tiergarten mit einer Parade der Alliierten eingeweiht. Es ist die erste von drei solcher Gedenkstätten in der Stadt.
    • 13. November » Charles de Gaulle wird von der französischen Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten der Vierten Französischen Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Dewey Scanlon, US-amerikanischer American-Football-Trainer
  • 1944 » Kilian Kirchhoff, deutscher Priester, Übersetzer und Dissident
  • 1945 » Anton de Kom, surinamischer Nationalist, Widerstandskämpfer und antikolonialer Autor
  • 1945 » Ernesto de Fiori, italienischer Bildhauer und Maler
  • 1945 » Hans Koch, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1945 » Hermann Marchand, deutscher Jurist und Stadtentwickler

Über den Familiennamen Van Zanten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zanten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zanten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zanten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I35449.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jacoba Johanna van Zanten (1883-1945)".