Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Albert Masker (1857-1936)

Persönliche Daten Albert Masker 

  • Er wurde geboren am 23. November 1857 in Zaandam.Quelle 1
    Soort gebeurtenis: Municipal Census Naam: Albert Masker Datum gebeurtenis: 1857 Plaats gebeurtenis: Zaandam, Noord-Holland, Netherlands Plaats gebeurtenis: Zaandam Geboortedatum: 23-11- 1857 Geboorteplaats: Zaandam Geboorteplaats: Zaandam Naam vader: Hendrik Masker Naam moeder: Aagje Meijer Naam huwelijkspartner: Maria Elisabeth Vinke Geslacht huwelijkspartner: Female
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1936 in Zaandam, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Albert Masker Geboorteplaats Zaandam Geslacht Man Leeftijd 78 Vader Hendrik Masker Moeder Aagje Meijer Gescheidene Maria Elisabeth Vinke Geslacht Vrouw Gebeurtenis Overlijden Datum 01-05- 1936 Gebeurtenisplaats Zaandam Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 141 Registratiedatum 02-05 –1936 Akteplaats Zaandam
  • Ein Kind von Hendrik Masker und Aagje Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2021.

Familie von Albert Masker

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Vinke.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1887 in Amsterdam, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Albert Masker Beroep sigarenmaker Geboorteplaats Zaandam Leeftijd 29 Bruid Maria Elisabeth Vinke Beroep werkster Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Hendrik Masker Moeder van de bruidegom Aagje Meijer Beroep werkster Vader van de bruid Johannes Theodorus Vinke Moeder van de bruid Anna Maria Engel Beroep winkelierster Gebeurtenis Huwelijk Datum 08-06-1887 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Huwelijk ErfgoedinstellingNoord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer Reg.13 fol. 27 Registratiedatum 08-06-1887 Akteplaats Amsterdam Opmerking Echtscheiding 12-06-1913.

Bruidegom Albert Masker Bruid Maria Elisabeth Vinke Gebeurtenis Echtscheiding Datum 12-6-1913 Gebeurtenisplaats Zaandam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 132 Registratiedatum 12-6-1913 Akteplaats Zaandam Aktesoort S Opmerking echtscheiding18-04-1913 gehuwd te08-06-1887 Amsterdam Voeg toe aan favorieten Bekijk link Plaats opmerking Afdrukken

Kind(er):

  1. Aagje Masker  1888-????
  2. Hendricus Masker  1889-1890
  3. N.N. Masker  1892
  4. Jacob Masker  1898-????
  5. Philippus Masker  1899-????

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Juni 1913 bei Zaandam.Quelle 2

Oorzaak: echtscheiding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Masker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Masker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Masker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch
  2. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1857 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1887 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1936 lag zwischen 6,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
    • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Masker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Masker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Masker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Masker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I33465.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Albert Masker (1857-1936)".