Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Cornelis Lut (1858-1936)

Persönliche Daten Cornelis Lut 

  • Er wurde geboren am 12. April 1858 in Leiden.Quelle 1
    Plaats Leiden Datum 12-04-1858 Bron Bevolkingsregister Persoon Cornelis Lut Datum geboorte 12-04-1858 Straat Geeregracht Huisnummer 380 Wijknummer of -letter 2 Huisnummer binnen wijk 4 Archiefnr 516 Inventarisnummer 1138 Aktenummer 15 Inventaris beginjaar 1854 Inventaris eindjaar 1861 Folio 164 Religie NH/NG
    let op dit is geen geboorte akte maar zeer waarschijnlijk wel de geboorte datum van Cornelis
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1936 in Leiden, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Plaats Leiden Datum 13-2-1936 Overledene Cornelis Lut Plaats geboorte Leiden Woonplaats overledene Leiden Beroep zonder beroep Vader Bartholomeus Lut Moeder Elisabeth Piket Relatie Elisabeth Bavelaar Archiefnr 1005 Inventarisnummer 124 Aktenummer 137 Inventaris beginjaar 1936 Inventaris eindjaar 1936 Aktejaar 1936
  • Ein Kind von Bartholomeus Lut und Elisabeth Piket
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2014.

Familie von Cornelis Lut

Er ist verheiratet mit Elisabeth Bavelaar.

Sie haben geheiratet am 30. August 1882 in Leiden, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Plaats Leiden Datum 30-08-1882 Bruidegom Cornelis Lut Plaats geboorte Leiden Beroep fabriekwerker Vader bruidegom Bartholomeus Lut Moeder bruidegom Elisabeth Piket Bruid Elisabeth Bavelaar Plaats geboorte Leiden Beroep fabriekwerkster Vader bruid Gerrit Bavelaar Moeder bruid Elisabeth Johanna Vijlbrief Archiefnr 516 Inventarisnummer 4877 Aktenummer 240 Inventaris beginjaar 1882 Inventaris eindjaar 1882 Aktejaar 1882

Kind(er):

  1. NN Lut  1883
  2. Elisabeth Lut  1884-1976
  3. Jansje Lut  1886-1945 
  4. Sara Maria Louisa Lut  1888-1970 
  5. Wilhelmina Lut  1889-< 1894
  6. Gerrit Lut  1890-1909
  7. Bartholomeus Lut  1892-1935 
  8. Wilhelmina Lut  1895-1921
  9. Cornelis Lut  1897-1971 
  10. Paulus Johannes Lut  1899-1903
  11. Evert Lut  1902-1922
  12. Johannes Lut  1906-1989

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Lut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Lut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Lut

Cornelis Lut
1858-1936

1882
NN Lut
1883-1883
Elisabeth Lut
1884-1976
Jansje Lut
1886-1945
Wilhelmina Lut
1889-< 1894
Gerrit Lut
1890-1909
Cornelis Lut
1897-1971
Evert Lut
1902-1922
Johannes Lut
1906-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leiden Archiefleiden.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1858 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
  • Die Temperatur am 30. August 1882 war um die 16,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lut (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I2794.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Lut (1858-1936)".