Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Johanna Alida van Vierbergen (1870-????)

Persönliche Daten Johanna Alida van Vierbergen 

  • Sie ist geboren am 18. Mai 1870 in Amsterdam.Quelle 1
    Name Johanna Alida Van Vierbergen Gender Female Birth Date 18 May 1870 Birthplace Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands Father's Name Jacob Van Vierbergen Mother's Name Magdalena Maria Van Rems
  • Ein Kind von Jacob van Vierbergen und Magdalena Maria van Rems
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2015.

Familie von Johanna Alida van Vierbergen

(1) Sie ist verheiratet mit Joseph Mulder.

Sie haben geheiratet am 26. März 1896 in Amsterdam, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Joseph Mulder Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 23 Beroep: bediende Vader bruidegom: Joseph Mulder Beroep: bediende Moeder bruidegom: Maria van Londen Bruid: Johanna Alida van Vierbergen Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 25 Vader bruid: Jacob van Vierbergen Beroep: Timmerman Moeder bruid: Magdalena Maria van Rems Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 26 maart 1896 Gebeurtenisplaats: Amsterdam Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: Reg.7 fol. 38 Registratiedatum: 26 maart 1896 Akteplaats: Amsterdam

(2) Sie ist verheiratet mit Juriaan Prins.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1902 in Amsterdam, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Juriaan Prins Geboorteplaats: Zaandam Leeftijd: 30 Beroep: machinist Vader bruidegom: Willem Prins Moeder bruidegom: Trijntje Duijs Bruid: Johanna Alida van Vierbergen Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 32 Beroep: winkelierster Vader bruid: Jacob van Vierbergen Moeder bruid: Magdalena Maria van Rems Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 3 juli 1902 Gebeurtenisplaats: Amsterdam Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: HaarlemCollectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: Reg.23 fol. 11 Registratiedatum: 3-7-1902 Akteplaats: Amsterdam Opmerking: Weduwe van Joseph Mulder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Alida van Vierbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Alida van Vierbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Alida van Vierbergen

Jan van Rems
1799-1855
Maria Goudt
1799-1886

Johanna Alida van Vierbergen
1870-????

(1) 1896

Joseph Mulder
1874-????

(2) 1902

Juriaan Prins
1871-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch
  2. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1870 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1902 lag zwischen 10,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Vierbergen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I23850.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Alida van Vierbergen (1870-????)".