Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Albertus Wildeboer (1887-????)

Persönliche Daten Albertus Wildeboer 

  • Er wurde geboren am 10. August 1887 in Meppel.Quelle 1
    Kind: Albertus Wildeboer Geslacht: Man Geboortedatum: woensdag 10 augustus 1887 Vader: Lambert Wildeboer Geslacht: Man Leeftijd: 28 Beroep: stratenmaker Moeder: Hendrikien Lem Geslacht: Vrouw Beroep: zonder Gebeurtenis: Geboorte Gebeurtenisplaats: Meppel Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Drents Archief Plaats instelling: Assen Collectiegebied: Drenthe Archief: 165015 Registratienummer: 1887 Aktenummer: 178 Registratiedatum:10 augustus 1887 Akteplaats: Meppel Aktesoort: Geboorte
  • Ein Kind von Lambert Wildeboer und Hendrikien Lem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2015.

Familie von Albertus Wildeboer

Er ist verheiratet mit Femmigje Hoogeveen.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1914 in Meppel, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Albertus Wildeboer Geboorteplaats: Meppel Leeftijd: 26 Beroep: brievenbesteller Vader bruidegom: Lambert Wildeboer Beroep: straatmaker Moeder bruidegom: Hendrikien Lem Bruid: Femmigje Hoogeveen Geboorteplaats: Havelte Leeftijd: 25 Beroep: dienstbode Vader bruid: Albert Hoogeveen Beroep: sluiswachter Moeder bruid: Lummigje Bolding Beroep: zonder Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 16 mei 1914 Gebeurtenisplaats: Meppel Documenttype:BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Drents Archief Plaats instelling: Assen Collectiegebied: Drenthe Archief: 166015 Registratienummer: 1914 Aktenummer: 25 Registratiedatum: 16-5-1914 Akteplaats: Meppel Aktesoort: Huwelijk Opmerking: moeder bruidegom overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Wildeboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Wildeboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Wildeboer

Albertus Wildeboer
1887-????

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1887 war um die 16,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 70 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1914 lag zwischen 5,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wildeboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wildeboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wildeboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wildeboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I23127.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Albertus Wildeboer (1887-????)".