Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Jan Casper Wilmans (1847-1928)

Persönliche Daten Jan Casper Wilmans 

  • Er wurde geboren am 18. November 1847 in Amsterdam.Quelle 1
    Soort gebeurtenis: Birth Registration Naam: Jan Casper Wilmans Geslacht: Male Datum gebeurtenis: 19-11- 1847 Plaats gebeurtenis: Amsterdam, Noord-Holland, Nederland Geboortedatum: 18-11- 1847 Geboorteplaats: Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands Naam vader: Hendrik Wilmans Leeftijd vader: 30 Father's Birth Year (Estimated): 1817 Naam moeder: Maria Roeters Mother's Sex: Female
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1928 in Amsterdam, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Naam: Jan Casper Wilmans Geslacht: Male Leeftijd: 80 Overlijdensdatum: 14-07- 1928 Overlijdensplaats: Amsterdam, Noord-Holland, Nederland Geboortejaar (geschat): 1848 Geboorteplaats: Amsterdam Naam vader: Hendrik Wilmans Father's Sex: Male Naam moeder: Maria Roeters Mother's Sex: Female Naam huwelijkspartner: Geertruida Roeters Mother's Birth Year (Estimated): 1816
  • Ein Kind von Hendrik Wilmans und Maria Roeters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2021.

Familie von Jan Casper Wilmans

Waarschuwing Pass auf: Frau (Geertruida Roeters) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Geertruida Roeters.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1878 in Amsterdam, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Jan Casper Wilmans Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 30 Beroep: opperman Vader bruidegom: Hendrik Wilmans Geslacht: Man Beroep: meubelmaker Moeder bruidegom: Maria Roeters Geslacht: Vrouw Bruid: Geertruida Roeters Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 25 Beroep: ventster Vader bruid: Jan Carel Roeters Geslacht: Man Moeder bruid:Christina Juliana van Hoogland Geslacht: Vrouw Beroep: ventster Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 8 mei 1878 Gebeurtenisplaats: Amsterdam Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-HollandAktenummer:Reg.8 fol. 24vRegistratiedatum:8 mei 1878Akteplaats:AmsterdamOpmerking:Erk. 1 kind.

Kind(er):

  1. Anna Wilmans  1881-1939 
  2. Geertruida Wilmans  1885-1961 
  3. Jan Casper Wilmans  1887-????
  4. Hendrik Wilmans  1889-1970 
  5. Johanna Maria Wilmans  1892-1965 
  6. Dirk Thomas Wilmans  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Casper Wilmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Casper Wilmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Casper Wilmans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch
  2. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1847 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1878 war um die 9,4 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1928 lag zwischen 9,7 °C und 30,1 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I2200.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Casper Wilmans (1847-1928)".