Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Hendrik de Vink (1859-1949)

Persönliche Daten Hendrik de Vink 

  • Er wurde geboren am 21. Februar 1859 in Ankeveen.Quelle 1
    Netherlands, Noord-Hollan...l Registration, 1811-1950 Ankeveen Geboorten, Huwelijksaangi...enjarige tafels 1843-1882 Image 179 akte 5
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1949 in Kortenhoef, er war 89 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Hendrik de Vink Relatiesoort: Overledene Geslacht: Man Geboorteplaats: Ankeveen Leeftijd: 89 Vader: Jan de Vink Relatiesoort: Vader Geslacht: Man Moeder: Trijntje Baas Relatiesoort: Moeder Geslacht: Vrouw Relatie: Geertje Hagen Relatiesoort: Weduwnaar Gebeurtenis: Overlijden Datum: dinsdag 8 februari 1949 Gebeurtenisplaats: Kortenhoef Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: HaarlemCollectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 3 Registratiedatum: 9-2-1949 Akteplaats: Kortenhoef
  • Ein Kind von Jan de Vink und Trijntje Baas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2015.

Familie von Hendrik de Vink

Er ist verheiratet mit Geertje Hagen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1884 in 's-Graveland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Hendrik de Vink Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Ankeveen Leeftijd: 25 Beroep: Werkman Vader bruidegom: Jan de Vink Geslacht: Man Beroep: Werkman Moeder bruidegom: Trijntje Baas Geslacht: Vrouw Bruid: Geertje Hagen Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Kortenhoef Leeftijd: 22 Beroep: dienstbode Vader bruid: Abraham Hagen Geslacht: Man Beroep: Werkman Moeder bruid: Geertje van der Hulst Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 17 mei 1884 Gebeurtenisplaats: 's-Graveland Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-HollandAktenummer:8Registratiedatum:17 mei 1884Akteplaats:'s-GravelandAktesoort:H

Kind(er):

  1. Jan de Vink  1884-???? 
  2. Abraham de Vink  ± 1886-1947 
  3. Johannes de Vink  ± 1889-???? 
  4. Geertje de Vink  ± 1897-????
  5. Trijntje de Vink  ± 1900- 
  6. Kornelis de Vink  1902-1962

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik de Vink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik de Vink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik de Vink

Hendrik de Vink
1859-1949

1884

Geertje Hagen
1862-1941

Jan de Vink
1884-????
Abraham de Vink
± 1886-1947
Johannes de Vink
± 1889-????
Geertje de Vink
± 1897-????
Trijntje de Vink
± 1900-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch
  2. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1859 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Solferino besiegt NapoleonRiver MedwayIII. Österreich. Unter dem Eindruck der Zustände nach der Schlacht gründet Henry Dunant das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das spätere Rote Kreuz. Am selben Tag findet auch die Schlacht von San Martino statt.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1884 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1949 lag zwischen 1,6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion beendet auf Basis des am 4. Mai geschlossenen Jessup-Malik-Abkommens die elfmonatige Blockade Berlins.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I19740.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrik de Vink (1859-1949)".