Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Antonia Margaretha Huigen (1888-????)

Persönliche Daten Antonia Margaretha Huigen 

  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1888 in Cothen.Quelle 1
    Kind: Antonia Margaretha Huigen Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Cothen Geboortedatum: donderdag 25 oktober 1888 Vader: Jacob Huigen Moeder: Anna Margaretha Scheffer Gebeurtenis: Geboorte Datum: donderdag 25 oktober 1888 Gebeurtenisplaats: Cothen Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 569 Aktenummer: 13 Registratiedatum: 26 oktober 1888 Akteplaats: Cothen
  • Ein Kind von Jacob Huigen und Antje Margaretha Scheffer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2014.

Familie von Antonia Margaretha Huigen

(1) Sie ist verheiratet mit Marinus Johannes Kelder.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1909 in Den Helder, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Marinus Johannes Kelder Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Den Helder Leeftijd: 24 Beroep: sergeant artillerie Vader bruidegom: Marinus Johannes Kelder Geslacht: Man Moeder bruidegom: Trijntje van der Haagen Geslacht: Vrouw Bruid: Antonia Margaretha Huigen Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Cothen Leeftijd: 20 Vader bruid: Jacob Huigen Geslacht: Man Moeder bruid: Anna Margaretha Scheffer Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 22 juli 1909 Gebeurtenisplaats: Den Helder Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 114 Registratiedatum: 22-7-1909 Akteplaats: Den HelderAktesoort:H

Bruidegom: Marinus Johannes Kelder Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Bruid: Antonia Margaretha Huigen Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Echtscheiding Datum: vrijdag 8 februari 1918 Gebeurtenisplaats: Den Helder Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 21 Registratiedatum: 8-2-1918 Akteplaats: Den Helder Aktesoort: S Opmerking: echtscheiding 18-10-1917 gehuwd te 22-07-1909

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 8. Februar 1918 bei Den Helder.Quelle 1

Oorzaak: echtscheiding


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik de Jong.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1918 in Enschede, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Hendrik de Jong Geboorteplaats: Meppel Leeftijd: 25 Beroep: Barbier Vader bruidegom: Hendrik Wiegers de Jong Beroep: koffiebrander Moeder bruidegom: Jantje Hendriks Scholte Bruid: Anna Margaretha Huigen Geboorteplaats: Cothen Leeftijd: 30 Beroep: naaister Vader bruid: Jacob Huigen Moeder bruid: Anna Margaretha Scheffer Gebeurtenis: Huwelijk Datum: vrijdag 27 december 1918 Gebeurtenisplaats: Enschede Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 123 Registratienummer: 3727 Aktenummer: 273 Registratiedatum: 27-12-1918 Akteplaats: Enschede Opmerking: gescheiden echtgenote van Marinus Johannes Kelder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Margaretha Huigen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Margaretha Huigen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Margaretha Huigen

Jacob Huigen
1844-1920

Antonia Margaretha Huigen
1888-????

(1) 1909
(2) 1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1888 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1918 lag zwischen 0,4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
    • 4. Juli » In Konstantinopel folgt auf den tags zuvor gestorbenen Mehmed V. dessen Bruder Mehmed VI. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Er wird dessen letzter Sultan sein.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
    • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huigen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huigen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huigen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huigen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I1756.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Antonia Margaretha Huigen (1888-????)".