Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Hendrik Merbis (1851-1919)

Persönliche Daten Hendrik Merbis 

  • Er wurde geboren am 24. Januar 1851 in Zevenhuizen.Quelle 1
    Kind: Hendrik Merbis Geslacht: Man Geboorteplaats: Zevenhuizen Geboortedatum: vrijdag 24 januari 1851 Vondeling: N Vader: Jasper Merbis Moeder: Divertje Bontenbal Gebeurtenis: Geboorte Datum: vrijdag 24 januari 1851 Gebeurtenisplaats: Zevenhuizen Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Gouda Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 5 Registratiedatum: 24 januari 1851 Akteplaats: Zevenhuizen Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1919 in Hillegersberg, er war 68 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene: Hendrik Merbis Relatiesoort: Overledene Geboorteplaats: Zevenhuizen Leeftijd: 68 jaar Vader: Jasper Merbis Relatiesoort: Vader Moeder: Dievertje Bontenbal Relatiesoort: Moeder Relatie: Maria Westhoek Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote Gebeurtenis: Overlijden Datum: zondag 2 februari 1919 Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Pagina: -6 Registratiedatum: 1919 Akteplaats: Hillegersberg
  • Ein Kind von Jasper Merbis und Divertje Bontenbal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2015.

Familie von Hendrik Merbis

Er ist verheiratet mit Maria Westhoek.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1876 in Zevenhuizen, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Hendrik Merbis Geboorteplaats: Zevenhuizen Leeftijd: 25 Vader bruidegom: Jasper Merbis Moeder bruidegom: Divertje Bontenbal Bruid: Maria Westhoek Geboorteplaats: Zevenhuizen Leeftijd: 23 Vader bruid: Pieter Westhoek Moeder bruid: Neeltje Breedveld Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 1 juli 1876 Gebeurtenisplaats: Zevenhuizen Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Gouda Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 8Registratiedatum: 1 juli 1876 Akteplaats: Zevenhuizen Aktesoort: Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Divertje Merbis  1876-1922 
  2. Willem Merbis  1877-????
  3. Neeltje Merbis  1880-1948 
  4. Jaspert Merbis  1881-????
  5. Willemijntje Merbis  1883-???? 
  6. Jannetje Merbis  1884-????
  7. Pietertje Merbis  1886-1890
  8. Jan Merbis  1888-1949
  9. Lena Johanna Merbis  1890-1891
  10. NN Merbis  1891
  11. Pietertje Merbis  1892-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Merbis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Merbis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Merbis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1851 war um die -1.6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1876 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1919 lag zwischen -7.5 °C und -4.4 °C und war durchschnittlich -6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler hält während des sog. Spartakusaufstands in Berlin vor einer Versammlung der deutschen Großindustriellen und Verbandsvertreter einen Vortrag über den „Bolschewismus als Weltgefahr“. Diese finanzieren daraufhin mit nominal 500 Mio. Reichsmark den sog. Antibolschewistenfonds, mit dessen Geldern für Armee und Freikorps die deutschen Räterepubliken militärisch zerschlagen werden. In der Folge erstarken zudem nationalistische republikfeindliche Gruppen.
    • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
    • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 19. Mai » Mit der Ankunft Mustafa Kemal Paschas in Samsun beginnt der Türkische Befreiungskrieg der Widerstandsgruppe Kuvayı Milliye gegen die Besatzungsmächte der Triple Entente.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Merbis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Merbis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Merbis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Merbis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I16091.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Merbis (1851-1919)".