Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Cornelia Offenberg (1862-1934)

Persönliche Daten Cornelia Offenberg 

  • Sie ist geboren am 24. März 1862 in Zaandam.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. April 1934 in Zaandam, sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelia Offenberg Relatiesoort: Overledene Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Zaandam Leeftijd: 72 Vader: Jouke Offenberg Relatiesoort: Vader Geslacht: Man Moeder: Fijtje Barneveld Relatiesoort: Moeder Geslacht: Vrouw Relatie: Jan Pels Relatiesoort: Echtgenote Gebeurtenis: Overlijden Datum: maandag 30 april 1934 Gebeurtenisplaats: Zaandam Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: HaarlemCollectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 140 Registratiedatum: 1-5-1934 Akteplaats: Zaandam
  • Ein Kind von Jouke Offenberg und Fijtje Barneveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2018.

Familie von Cornelia Offenberg

Sie ist verheiratet mit Jan Pels.

Sie haben geheiratet am 23. August 1887 in Zaandam, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Jan Pels Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 28 Beroep: fabrieksarbeider Vader bruidegom: Jan Hendrik Smaling Pels Geslacht: Man Beroep: fabrieksarbeider Moeder bruidegom: Trijntje de Horn Geslacht: Vrouw Bruid: Cornelia Offenberg Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Zaandam Leeftijd: 25 Vader bruid: Jouke Offenberg Geslacht: Man Beroep: turftonder Moeder bruid:Fijtje Barneveld Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: dinsdag 23 augustus 1887 Gebeurtenisplaats: Zaandam Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 103Registratiedatum:23 augustus 1887Akteplaats:ZaandamAktesoort:H

Kind(er):

  1. Jan Hendrik Pels  ± 1888-????
  2. Fijtje Pels  ± 1890-1957
  3. Jouke Pels  ± 1891-1892
  4. Hendrik Jan Pels  1895-1958
  5. Johannes Jan Pels  ± 1897-????
  6. Albertus Pels  1898-1965
  7. Cornelia Pels  ± 1901-1968
  8. Johanna Pels  ± 1903-1997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Offenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Offenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Offenberg

Cornelia Offenberg
1862-1934

1887

Jan Pels
1859-1939

Jan Hendrik Pels
± 1888-????
Fijtje Pels
± 1890-1957
Jouke Pels
± 1891-1892
Johannes Jan Pels
± 1897-????
Albertus Pels
1898-1965
Cornelia Pels
± 1901-1968
Johanna Pels
± 1903-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genealogieonline.nl
  2. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1862 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 23. August 1887 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 30. April 1934 lag zwischen 9,7 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
    • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
    • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
    • 29. Dezember » In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Offenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Offenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Offenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Offenberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I13344.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia Offenberg (1862-1934)".