Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Cornelis Schouten (1883-1957)

Persönliche Daten Cornelis Schouten 

  • Er wurde geboren am 19. August 1883 in Bodegraven.Quelle 1
    Kind: Cornelis Schouten Geslacht: Man Geboorteplaats: Bodegraven Geboortedatum: zondag 19 augustus 1883 Vondeling: N Vader: Dirk Schouten Moeder: Maria Verboom Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 19 augustus 1883 Gebeurtenisplaats: Bodegraven Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Woerden Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 85 Registratiedatum: 20 augustus 1883 Akteplaats: Bodegraven Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 4. März 1957 in Woerden, er war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene: Cornelis Schouten Geslacht: Man Leeftijd: 73 Relatie: Trijntje Mook Relatiesoort: Partner Vader: Dirk Schouten Moeder: Maria Verboom Gebeurtenis: Overlijden Datum: maandag 4 maart 1957 Gebeurtenisplaats: Woerden Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 1221-1 Registratienummer: 2099 Aktenummer: 31 Registratiedatum: 5-3-1957 Akteplaats: Woerden

    Name: Algemene Begraafplaats Vredehof Printversie
    Adres: Noordzijde Bodegraven
    Cornelis SCHOUTEN 19-08-1883 04-03-1957 73 2 - N - 44
    Trijntje MOOK 28-12-1899 04-03-1984 84 2 - N - 44
    Graf id-nummer 223887
    Begraafplaatsnr. 445
    (Plaats)aanduiding 2515
  • Er wurde beerdigt in Woerden.Quelle 2
  • Ein Kind von Dirk Schouten und Maria Verboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2014.

Familie von Cornelis Schouten

Er ist verheiratet mit Trijntje Mook.

Sie haben geheiratet am 30. April 1920 in Bodegraven, er war 36 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Cornelis Schouten Geboorteplaats: Bodegraven Leeftijd: 36 Vader bruidegom: Dirk Schouten Moeder bruidegom: Maria Verboom Bruid: Trijntje Mook Geboorteplaats: Rietveld Leeftijd: 20 Vader bruid: Jacobus Mook Moeder bruid: Teuntje van Kreuningen Gebeurtenis: Huwelijk Datum: vrijdag 30 april 1920 Gebeurtenisplaats: Bodegraven Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Woerden Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 17Registratiedatum: 30-4-1920 Akteplaats: Bodegraven Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Schouten

Cornelis Schouten
1883-1957

1920

Trijntje Mook
1899-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl
  2. online-begraafplaatsen.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1883 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
  • Die Temperatur am 30. April 1920 lag zwischen 3,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
    • 29. Februar » Reichswehrminister Gustav Noske löst die Marinebrigade Ehrhardt und das Freikorps Loewenfeld auf. Aus dieser Maßnahme entwickelt sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
    • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
    • 1. Oktober » Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt.
  • Die Temperatur am 4. März 1957 lag zwischen -0.9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 8. September » Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII.
    • 5. November » Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt ab sofort Rechts- und Entschädigungsprobleme, die durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Niederlage des Deutschen Reiches entstanden sind.
    • 14. November » Durch den chaotischen Abbruch des Apalachin-Meeting wird der amerikanischen Öffentlichkeit erstmals ein Nachweis der Existenz eines nationalen Verbrecher-Syndikats geliefert.
    • 6. Dezember » Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I13303.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelis Schouten (1883-1957)".