Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Adrianus van Bemmel (1865-1949)

Persönliche Daten Adrianus van Bemmel 

  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1865 in Leiderdorp.Quelle 1
    Plaats Leiderdorp Datum 25-10-1865 Kind Adrianus van Bemmel Plaats geboorte Leiderdorp Datum geboorte 25-10-1865 Vader Johannes van Bemmel Beroep Arbeider Moeder Wilhelmina de Lange Archiefnr 800 Inventarisnummer 1501 Aktenummer 63 Inventaris beginjaar 1863 Inventaris eindjaar 1872 Aktejaar 1865
  • Er ist verstorben am 5. November 1949 in Oegstgeest, er war 84 Jahre alt.Quelle 1
    Plaats Oegstgeest Datum 5-11-1949 Overledene Adrianus van Bemmel Plaats geboorte Leiderdorp Woonplaats overledene Leiden Vader Johannes van Bemmel Moeder Wilhelmina de Lange Relatie Catharina Carton Archiefnr 1005 Inventarisnummer 137 Aktenummer 981 Inventaris beginjaar 1949 Inventaris eindjaar 1949 Aktejaar 1949 Opmerkingen Eerder weduwnaar van: Cornelisje van Dijk.
  • Ein Kind von Johannes van Bemmel und Wilhelmina de Lange
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2015.

Familie von Adrianus van Bemmel

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Carton.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1895 in Leiderdorp, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Plaats Leiderdorp Datum 06-06-1895 Bruidegom Adrianus van Bemmel Plaats geboorte Leiderdorp Beroep steenwerker Vader bruidegom Johannes van Bemmel Moeder bruidegom Wilhelmina de Lange Bruid Catharina Carton Plaats geboorte Lisse Vader bruid Johannes Carton Moeder bruid Kuijntje de Graaf Archiefnr 800 Inventarisnummer 1518 Aktenummer 14 Inventaris beginjaar 1888 Inventaris eindjaar 1898 Aktejaar 1895

Kind(er):

  1. Johannes van Bemmel  1897-1960


(2) Er ist verheiratet mit Cornelisje van Dijk.

Sie haben geheiratet am 10. November 1904 in Leiderdorp, er war 39 Jahre alt.Quelle 1

Plaats Leiderdorp Datum 10-11-1904 Bruidegom Adrianus van Bemmel Plaats geboorte Leiderdorp Beroep steenwerker Vader bruidegom Johannes van Bemmel Moeder bruidegom Wilhelmina de Lange Bruid Cornelisje van Dijk Plaats geboorte Steenwijkerwold Vader bruid Klaas van Dijk Moeder bruid Maria Magdalena Littouw Archiefnr 800 Inventarisnummer 1519 Aktenummer 28 Inventaris beginjaar 1899 Inventaris eindjaar 1922 Aktejaar 1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van Bemmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van Bemmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van Bemmel

Adrianus van Bemmel
1865-1949

(1) 1895

Catharina Carton
± 1866-1900

NN van Bemmel
1896-1896
(2) 1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leiden Archiefleiden.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1865 war um die 10,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 10. November 1904 lag zwischen 2,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
    • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
  • Die Temperatur am 5. November 1949 lag zwischen -0.5 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
    • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
    • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 9. Oktober » Mit einem Waffenstillstand zwischen der konservativen griechischen Regierung und der aus der ELAS hervorgegangenen linken Demokratischen Armee Griechenlands (DSE) endet der Griechische Bürgerkrieg.
    • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bemmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bemmel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I10514.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adrianus van Bemmel (1865-1949)".