Familienstammbaum van der Velden Bleijerveld » Gijsbert Andriesz van Lith (1700-????)

Persönliche Daten Gijsbert Andriesz van Lith 


Familie von Gijsbert Andriesz van Lith

(1) Er ist verheiratet mit Beatrix Bastiaens van Dam.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1722 in Benschop.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Aegje Ariens de Ruijter.

Sie haben geheiratet am 23. November 1727 in Benschop.Quelle 3

ook: IJchje Ariens

Kind(er):

  1. Beatrix van Lith  ± 1740-???? 


Notizen bei Gijsbert Andriesz van Lith

ook van Lidt, van Lid

7-11-1723 Bastiaen g.Barbera Gerrits de Lange grootmoeder
- - - - - - - - - -
13- 6-1728 Andries Aegie Gijsberts
23- 4-1730 Arie Ariaentie Gerrits de Ruijter
7-10-1731 Merrigje Neeltje Ariens de Ruijter, ~ Polsbroek
14- 3-1734 Ariaentie idem
15- 1-1736 Jaetie Barbera Gerrits de Lange
24- 3-1737 Arij Neeltje Ariens de Ruijter
6-12-1739 Bastiaen Barbera Gerrits de Lange
3- 5-1744 Gerrit Carie van Lith
12- 3-1747 Neeltie Baligje Verhoef

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Andriesz van Lith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Andriesz van Lith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NL-HaNA, DTB Meerkerk, 3.04.16.084, inv.nr. 1.II
  2. benschop_tr_17181725
  3. Gezinsklapper Benschop / Polsbroek door H. de Bruin en A.W. den Hartogh-Zijderveld

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 23. November 1727 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.

Über den Familiennamen Van Lith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lith (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anjo van der Velden, "Familienstammbaum van der Velden Bleijerveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden-bleijerveld/I4845.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gijsbert Andriesz van Lith (1700-????)".