Familienstammbaum Van der Valk » Geertrui van Breukeleveen (± 1713-????)

Persönliche Daten Geertrui van Breukeleveen 


Familie von Geertrui van Breukeleveen

(1) Sie ist verheiratet mit Daniel Salet.

Sie haben geheiratet am 19. März 1747 in Amersfoort.Quelle 3

uit huwelijksgegevens van huwelijk met Antoni van Nus.

Kind(er):

  1. Maria Salet  1748-????


(2) Sie ist verheiratet mit Antonij van Nus.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. September 1753 in Amersfoort erhalten.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1753 in Amersfoort.Quelle 4

http://records.ancestry.com/G_Van_Breukeleven_records.ashx?pid=135663038

Uit Eemlandse Klappers dl 25, Huwelijken geref. gem. Amersfoort 1583-1811:

Nus, Antonij van, wednr. Jannetje Gerrits, v. Af, en Geertruij van Breukeleveen, wed. Daniel Salet, v. Af, ot 28-09-1753, tr. 14-10-1753

Kind(er):

  1. Antoni van Nus  1754-1812 
  2. Maria van Nus  1756-????


(3) Sie ist verheiratet mit Willem Stuurman.

Sie haben geheiratet am 14. August 1774.


Notizen bei Geertrui van Breukeleveen

bij doop dochter Maria wordt zij als 'Breukelveen' vermeld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui van Breukeleveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui van Breukeleveen

Geertrui van Breukeleveen
± 1713-????

(1) 1747

Daniel Salet
± 1719-< 1753

Maria Salet
1748-????
(2) 1753

Antonij van Nus
1712-< 1774

Maria van Nus
1756-????
(3) 1774

Willem Stuurman
± 1706-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 90jr bij overlijden
  2. DTB_Archief_Eemland_13 - invnr 35b pag 143 / DTB_Archief_Eemland_13 invnr 53b pag 35
  3. DTB_Archief_Eemland_13 regnr 38i pag 137
  4. DTB_Archief_Eemland_13 regnr 38j pag 9 (scan aanwezig)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1774 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1803 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Die französische Gelehrtengesellschaft Académie des Beaux-Arts entsteht als eigenständiges Institut.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.

Über den Familiennamen Van Breukeleveen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.W.M. (Dolf) van der Valk, "Familienstammbaum Van der Valk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-valk/I5354.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Geertrui van Breukeleveen (± 1713-????)".