Familienstammbaum Van der Stoop » Hessel Banning (1744-17)

Persönliche Daten Hessel Banning 

  • Er wurde geboren am 3. Mai 1744 in Amsterdam.
  • Er wurde getauft am 3. Mai 1744 in Amsterdam.
  • Er ist verstorben am 4. Juli 2017 in Amsterdam.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (28. Mai 1788) des Kindes (Elisabeth Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (30. Oktober 1774) des Kindes (Rieschard Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Juli 1780) des Kindes (Hessel Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (31. Januar 1773) des Kindes (Phillipus Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: Gestorben (04-07-17) vor Geburt (3. Mai 1744).

    Fout Pass auf: Verstorben (04-07-17) vor der Taufe (3. Mai 1744).

    Fout Pass auf: Verstorben (04-07-17) vor der Ehe (31. Januar 1772).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (30. Mai 1779) des Kindes (Maria Judith Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (26. Januar 1783) des Kindes (Maria Elisabetg Banning) bereits verstorben (04-07-17).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. Mai 1777) des Kindes (Susanne Banning) bereits verstorben (04-07-17).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2019.

Familie von Hessel Banning

Er ist verheiratet mit Judith Maria Sommerton.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1772 in Amsterdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1772 in Amsterdam, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Phillipus Banning  1773-????
  2. Rieschard Banning  1774-????
  3. Susanne Banning  1777-1823 
  4. Hessel Banning  1780-????
  5. Elisabeth Banning  1788-????


Notizen bei Hessel Banning

ingeschrevene:
Banning, Hessel
datum begrafenis:
04-07-1780
begraafplaats:
Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
bronverwijzing:
DTB 1264, p.66 en p.67
relatieinformatie:
Kind van

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hessel Banning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hessel Banning

Hessel Banning
1744-17

1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1744 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1772 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: mist zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Banning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Banning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Banning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Banning (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van der Stoop, "Familienstammbaum Van der Stoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-stoop/I755.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hessel Banning (1744-17)".