Familienstammbaum Van der Stoop » Odillia de Raaff (± 1648-????)

Persönliche Daten Odillia de Raaff 

  • Sie ist geboren rund 1648.
    Odillia betaalde in 1720 de begrafenis van haar schoonzus Maria van der Stoop. Zij aanvaarde echter niet haar boedel.

    kind:
    Odilia Willemina van Heerde
    Vader:
    Arnoldus van Heerde
    Moeder:
    Adriana van der Stoop
    Getuige:
    Odilia van der Stoop
    Gebeurtenis:
    Doop
    Datum:
    vrijdag 10 oktober 1727
    Religie:
    Oud-Katholieke Clerezij (later Oud-Katholieke Kerk in Nederland)
    Gebeurtenisplaats:
    Utrecht
    Documenttype:
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts Archief

    Opvarende:
    Johannis de Raeff
    Relatiesoort:
    Overleden
    Afkomst:
    Uijtrecht
    Beroep:
    Adelborst
    Maandbrief:
    Ja
    Schuldbrief:
    Nee
    Begunstigde:
    Odilia de Raeff
    Relatiesoort:
    Zus(ter)
    Afkomst:
    Uijtrecht
    Gebeurtenis:
    Einde verbintenis
    Datum:
    vrijdag 28 september 1685
    Gebeurtenisplaats:
    Azie
    Gebeurtenis:
    VertrekKamer
    Datum:
    zondag 21 mei 1679
    Gebeurtenis:
    AankomstKaap
    Datum:
    donderdag 12 oktober 1679
    Gebeurtenis:
    VertrekKaap
    Datum:
    zondag 29 oktober 1679
    Gebeurtenis:
    Aankomst Indie
    Datum:
    maandag 15 januari 1680
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 1. Juli 1730 in Utrecht.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2015.

Familie von Odillia de Raaff

Sie ist verheiratet mit Willem Bastiaens van der Stoop.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Januar 1680 in Utrecht (Buurkerk) erhalten.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1680 in Utrecht.

Stoop, van derBruidegomUtrecht14-02-1680
sluiten
711.86 Utrecht CIV trouwen 1676-1710
Bookmark Delen Reageren Print knop
Trouwinschrijving Willem van der Stoop en Odilia de Raeff,
Bruidegom:

Willem van der Stoop
Bruid:

Odilia de Raeff
Aktedatum:
14-02-1680
Huwelijksplaats:
Utrecht
Akteplaats:
Utrecht
Gezindte:
CIV
Toegangsnummer:
711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer:
86
Paginanummer:
181
Vindplaats:
Het Utrechts Archief


Woonden Achter Clarenburg. Vanaf 1695 in Aukwijkervelt ofte Nagtegaelsteegje.

Betaalded in 1720 de begrafenis van haar schoonzuster Maria van der Stoop geh. met David Haefmans (Havemans)

Stukken betreffende de procedure voor sche-
penen-commissarissen naar aanleiding van den
eisch van Willem Van der Stoop tegen Maria
Van der Stoop en David Haveman tot het doen
van rekening en verantwoording over het
beheer eener aan den eischer toebehoorende
plantage. 1680. 1 omslag

Kind(er):

  1. Wilhelmus van der Stoop  1689-± 1740 
  2. Adriana van der Stoop  1691-1763 


Notizen bei Odillia de Raaff

Scheiding - van de boedel van (schoon)ouders Willem van der Stoop en Odilia de Raaff, in leven echtelieden
Aktenummer:
96
Datum:
21-10-1730
Soort akte:
Scheiding
Notaris:
M. OVERVEST
Samenvatting:
van de boedel van (schoon)ouders Willem van der Stoop en Odilia de Raaff, in leven echtelieden
Personen:

Eerste Partij: Susanna de Roy
Voornaam:Susanna
Achternaam:de Roy
Rol in akte:Eerste Partij
Echtgenoot:wed. Christoffel van der Stoop

Eerste Partij: Willem van der Stoop
Voornaam:Willem
Achternaam:van der Stoop
Rol in akte:Eerste Partij

Eerste Partij: Arnoldus van Heerden
Voornaam:Arnoldus
Achternaam:van Heerden
Rol in akte:Eerste Partij
Echtgenoot:x Adriana van der Stoop

Eerste Partij: Ignatius Schutter
Voornaam:Ignatius
Achternaam:Schutter
Rol in akte:Eerste Partij
Echtgenoot:x Antje van der Stoop
Verwijzingen:
huwelykse voorwaarden d.d. 29-01-1680 voor notaris N. de Cruyff
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U176a001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Odillia de Raaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1730 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.

Über den Familiennamen De Raaff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Raaff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Raaff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Raaff (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van der Stoop, "Familienstammbaum Van der Stoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-stoop/I730.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Odillia de Raaff (± 1648-????)".