Familienstammbaum Van der Stoop » Margreta van der Stoop (± 1645-1682)

Persönliche Daten Margreta van der Stoop 

  • Sie ist geboren rund 1645.
  • Eintrag.Quelle 1
    F 700,- geleend aan Simon Swanick
  • Eintrag Ab 17. März 1690.
    Testament
    Aktenummer:
    39
    Datum:
    17-03-1690
    Soort akte:
    Testament
    Notaris:
    H. VAN WOUDENBERGH
    Personen:

    Testateur: Simon Swanick
    Voornaam:Simon
    Achternaam:Swanick
    Rol in akte:Testateur
    Woonplaats:'t Goy

    Erfgenaam: Gysbert van der Stoop
    Voornaam:Gysbert
    Achternaam:van der Stoop
    Rol in akte:Erfgenaam

    Erfgenaam: Agnes van der Stoop
    Voornaam:Agnes
    Achternaam:van der Stoop
    Rol in akte:Erfgenaam
    Bijzonderheden:
    erfgenamen zyn kinderen van
    Stoffel Bastiaenss van der Stoop en
    Gysbertie Pieters van Swanick, zuster
    met benoeming van Cornelis Brouwer, goudsmid te
    Utrecht, tot executeur en voogd
    Toegangsnummer:
    34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:
    U093a018
  • (erfenis) Ab 1725.
    estament
    Aktenummer:
    7
    Datum:
    26-01-1725
    Soort akte:
    Testament
    Notaris:
    J. VAN DEN DOORSLAG
    Personen:

    Testateur: Catharina van der Stoop
    Voornaam:Catharina
    Achternaam:van der Stoop
    Rol in akte:Testateur
    Echtgenoot:wed. Jacob Wynen
    Woonplaats:Utrecht, eerder Amsterdam

    Erfgenaam: Christoffel van der Stoop Willemssoon
    Voornaam:Christoffel van der Stoop
    Achternaam:Willemssoon
    Rol in akte:Erfgenaam
    Woonplaats:Utrecht

    Erfgenaam: Gysberta van der Stoop, dochter van Gysbert van der Stoop en Johanna Schyff
    Achternaam:Gysberta van der Stoop, dochter van Gysbert van der Stoop en Johanna Schyff
    Rol in akte:Erfgenaam
    Verwijzingen:
    testament 24-9-1718 voor notaris P. Cavel te Amsterdam testament 19-12-1719 voor notaris P. Cavel te Amsterdam testament 30-6-1724 voor notaris R. van Paddenburg te Amsterdam
    Bijzonderheden:
    met voogdy- en executeurstelling op Michiel Bodart
    Jan van Bergen en Christoffel van der Stoop
    Toegangsnummer:
    34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:
    U139a013
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1682 in Utrecht.
  • Die leiblichen Eltern sind Christoffel Bastiaensz van der Stoop und Willemtjen Jans Holl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2015.

Familie von Margreta van der Stoop

Sie ist verheiratet mit Johannes Swanick.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 27. Mai 1665 erteilt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1665.

Bruidegom:
Johannes Swaninck
Bruid:
Margreta van de Stoop
Gebeurtenis:
Trouwen
Religie:
CIV
Gebeurtenisplaats:
Utrecht
Documenttype:
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
711
Registratienummer:
86
Pagina:
68
Registratiedatum:
10 juni 1665
Akteplaats:
Utrecht

Kind(er):

  1. Agnes Swanick  ± 1670-1708


Notizen bei Margreta van der Stoop

Overdracht - van een obligatie f 900,- ten laste van de generale middelen 's lands van Utrecht
Aktenummer:
244
Datum:
10-05-1677
Soort akte:
Overdracht
Notaris:
J. DUERKANT
Samenvatting:
van een obligatie f 900,- ten laste van de generale middelen 's lands van Utrecht
Personen:

De kinderen van Gysbert Bastiaenss van der Stoop:
Rol in akte:De kinderen van Gysbert Bastiaenss van der Stoop

Overdrager: Bastiaen van der Stoop
Voornaam:Bastiaen
Achternaam:van der Stoop
Rol in akte:Overdrager

Overdrager: Peter van der Stoop
Voornaam:Peter
Achternaam:van der Stoop
Rol in akte:Overdrager

Overdrager: Jelis van der Stoop
Voornaam:Jelis
Achternaam:van der Stoop
Rol in akte:Overdrager

Overdrager: Henrick van der Stoop
Voornaam:Henrick
Achternaam:van der Stoop
Rol in akte:Overdrager

Overdrager: Wouter Corneliss van 't Nedereynt
Voornaam:Wouter Corneliss van 't
Achternaam:Nedereynt
Rol in akte:Overdrager
Echtgenoot:x Maria van der Stoop

Ontvanger: Anthoni van Schayck
Aktedatum:
10-05-1677
Bijzonderheden:
1e party zyn medeërfgenamen van grootmoeder + Tryntgen Gysbertss, weduwe van Bastiaen van der Stoop
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U070a006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margreta van der Stoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margreta van der Stoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Margreta van der Stoop

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Margreta van der Stoop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Margreta van der Stoop



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Notariele akte 17-12-1687 Notaris van Woudenberg
    2. index huw, aank. Utrecht gerecht 1631-1674

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
      • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
      • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
      • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
      • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
      • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Stoop


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van der Stoop, "Familienstammbaum Van der Stoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-stoop/I701.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Margreta van der Stoop (± 1645-1682)".