Stamboom van der Sluijs » Wilhelmus "Willem" van der Sluijs (1701-1742)

Persönliche Daten Wilhelmus "Willem" van der Sluijs 

  • Spitzname ist Willem.
  • Er wurde geboren am 27. Mai 1701 in Den Haag.
    Navraag bij het gemeentearchief van Den Haag heeft als meest waarschijnlijke resultaat deze Wilhelmus opgeleverd. Een 100% zekerheid is er nog niet. Zolang het tegendeel niet bewezen is houd ik dit aan.
  • Er wurde getauft am 27. Mai 1701 in Den Haag.Quelle 1
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 19. April 1742 in Den Haag, er war 40 Jahre alt.
    Begraafplaats Eijk en Duijnen (Eik en Duinen). in de DTB boeken is te lezen dat het een Pro Deo begrafenis betrof. Over het algemeen hield dat in dat men te arm was om voor de begrafenis te betalen. Hij is ongeveer 3 weken voor zijn 41ste verjaardag overleden.
  • Er wurde beerdigt am 19. April 1742 in Den Haag.
  • Die leiblichen Eltern sind Martinus van der Sluijs und Divertie Willems van Hoverlinck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2020.

Familie von Wilhelmus "Willem" van der Sluijs

Er ist verheiratet mit Joanna Quackelsteijn.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1734 in Den Haag, er war 32 Jahre alt.Quelle 2

Boskant kerk aan de Casuarisstraat. Deze kerk bestaat niet meer.

De kerk aan de casuariestraat is van latere datum. Wel is er sprake van een "kapel van de franse gezant aan de Casuariestraat". Gelegen tussen de Lange houtstraat en de Prinsessegracht.

Her en der op het internet staat 15 mei 1734 als trouwdatum. De melding in het DTB boek geeft geen duidelijkheid. Het zou evengoed 5 mei kunnen zijn.

In het DTB register "alle gezindten" staat in de marge bij het huwelijk dat zij op 16 mei in het stadhuis huwen.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Mai 1734 in Den Haag, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria van der Sluijs  1735-> 1784
  2. Pieter van der Sluijs  1736-1772 

Das Ehepaar wurde geschieden von bei Den Haag.

Oorzaak: echtscheiding


Notizen bei Wilhelmus "Willem" van der Sluijs

Over Wilhelmus is weinig bekend, maar er zijn een aantal veronderstellingen te maken.

- Het gezin van der Sluijs was niet welvarend. Gebaseerd op zijn pro deo begrafenis en zijn jonge leeftijd van overlijden.

- Ik veronderstel dat het gezin van der Sluijs maximaal 5 kinderen heeft gehad. Mogelijkerwijs is er een kind geweest tussen Martines en Wilhelmus. Dit is een aanname die geen basis heeft. Voor Maria is er waarschijnlijk geen kind geboren. Volgens goed katholiek gebruik is er na ongeveer een jaar huwelijk een kind geboren. In de kerkboeken is ook geen geboorte te vinden met deze ouders voor de geboorte van Maria.

Wilhelmus heeft de geboorte van zijn jongste zoon niet meegemaakt. Zijn zoon is geboren eind augustus 1742. Hijzelf is overleden half april 1742.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus "Willem" van der Sluijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus "Willem" van der Sluijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus van der Sluijs

Wilhelmus van der Sluijs
1701-1742

1734

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelmus "Willem" van der Sluijs



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Den Haag DTB-boeken
  2. DTB boek 345 Casuariestraat (folio 129)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1734 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. April 1742 war um die 6,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Sluijs


Die Stamboom van der Sluijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.M. van der Sluijs, "Stamboom van der Sluijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-sluijs/I17.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wilhelmus "Willem" van der Sluijs (1701-1742)".