Familienstammbaum van der Padt » Jannichje Gerritse Veldhoen (1738-1816)

Persönliche Daten Jannichje Gerritse Veldhoen 

Quelle 1

Familie von Jannichje Gerritse Veldhoen

(1) Sie ist verheiratet mit Arij Corstiaanse van der Pat.

Ondertrouw in Kijfhoek op 27-10-1767:

Datum: 27-10-1767

otr 27-10-1767 Arij VAN DER PAT geboortig van hier [of Lier] m:j:m: met Janigie VELTHOEN wed van Jillis VAN DER GRAAF wonende onder Ridderkerk (onder de onvermogende)

Bron: Inkomsten op trouwen en begraven Kijfhoek 1696-1811

Folionr.:25

Bron: (ARA) GR24 blz 25 (gele klapper) Trouwboek Nederduits-Gereformeerde gemeente van Rijsoord en Strevelshoek (1585-1812)

Mor F#: 1903734 M: 22 Nov 1767

Bron: (CBG) Rijsoord ref. T 1654-1809 civ. 1799-1811, kopie:

22 november 1767, ondertrouw den 30 october Arij Corstiaanse van der Pat, JM geboren van Kijfhoek, wonende alhier met Jannichje Gerrits Veldhoen, wed. van Jillis van den Graaf.

Bron: (CBG) Z-H district IV D 1756-1775, klapper:

Pat, Arij Corstiaanse van der T22-11-67, R22-6

Jannichje Gerrits Veldhoen (W zie pag 35)

R18-109 31-7-68 Korstiaan

18-115 26-11-69 Geertje

18-120 10-2-71 Ariaantje (vader al overleden)

Dochter Geertje, vroegtijdig overleden:

Bron: Collectie van Gemerden: Rijsoord, Nederduits Gereformeerde Gemeente, Dopen 1730-1812. Titel: Doopboek Rijsoord R.A. Nr. 18, 9 juli 1730-3 juni 1787:

26 november 1769 Geertje, dr van Arij Corstiaanse van der Pat en Jannichje Gerrits Veldhoen, getuige Adriaantje Gerrits Veldhoen.

Overleden op 3 september 1770, bron: (CBG) DTB Ridderkerk civ. imp. O 1695-1811, tekst:

"Jannigje Velthoen wed. bij Kors van der Pat geeft aan 't lijk van haar kind om tot Rijs. (=Rijsoord) t.w. begraven."

Sie haben geheiratet am 22. November 1767 in ridderkerk, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ariaantje van der Pat  1771-1816 


(2) Sie ist verheiratet mit Jillis Maartenz van der Graaf.

Bron: (ARA) GR24 blz 25 (gele klapper) Trouwboek Nederduitsch-Gereformeerde gemeente van Rijsoord en Strevelshoek (1585-1812).

bron: (ARA) R'kerk DTB nr 22: trouwboek van rijsoort 1766-1809:

1763. Den 23 september Jillis van der Graaf JM van OostIJsselmonde met Jannichje Gerrits Veldhoen gebooren kerkelijk alhier, dog beiden wonende onder R'kerk. Na gebrachte attestatie hier getrouwt den 9 october 1763.

Sie haben geheiratet am 23. September 1763 in Rijsoord, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Jan Pieterse Penning.

Bron: (ARA) GR24 blz 25 (gele klapper) Trouwboek Nederduits-Gereformeerde gemeente van Rijsoord en Strevelshoek (1585-1812).

Bron: (ARA) DTB R'kerk nr. 22: Trouwboek van rijsoort begonnen 1766 tot 1809:

Den 23 april 1779 Jan Pieterse Penning, laatst weduwnaar van Ariaantje Ariens van Hal met Jannichje Gerrits Veldhoen, laatst weduwe van Arij Corstiaanse van der Padt beiden gebooren, wonende en kerkelijk alhier. Alhier getrouwt 6 meij 1779

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1779 in Kijfhoek, sie war 40 Jahre alt.


Notizen bei Jannichje Gerritse Veldhoen

<p>Jannichje Gerrits Veldhoen was 1767 al weduwe van Jillis van der Graaf.</p><p><p></p></p><p><p>Het hertrouwen met Jan Pieterse Penning was zeker in 1779, zie ARA: GR 24 blz 25. </p></p><p><p></p></p>&lt;p><p>Bron: (CBG) Kijfhoek ref. DT 1728-1812:</p></p><p><p>1. Gillis van der Graaf x Jannigje Velthoen (v. R'kerk)&;lt;/p></p><p><p>2. Zij hertrouwt</p></p><p><p> x Kijfhoek, 27-10-1767</p>&;lt;/p><p><p> Arij Corst. van der Pat (v. Kijfhoek)</p></p><p><p>3. Zij hertrouwt als laatst wed. van Arij C. van der Padt</p></p><p><p> o Rijs., 23-4-1779</p></p><p><p> x ,, , 16-5-1779</p></p><p> Jan Pieterse Penning, laatst wedr. van Ariaantje Ariens van Hal (gedoopt in Rijsoord)</p>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannichje Gerritse Veldhoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannichje Gerritse Veldhoen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jannichje Gerritse Veldhoen

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannichje Gerritse Veldhoen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van der Padt Web Site, Arjo van der Padt, via https://www.myheritage.nl/person-1000132...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van der Padt Web Site

      Familiestamboom: 138056861-2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1738 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen en betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
      • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1779 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 14. November 1816 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
      • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
      • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veldhoen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhoen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhoen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhoen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arjo van der Padt, "Familienstammbaum van der Padt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-padt/I90.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jannichje Gerritse Veldhoen (1738-1816)".