Familienstammbaum Van der Noord » Hommo Poppens (1538-< 1598)

Persönliche Daten Hommo Poppens 

  • Er wurde geboren am 3. November 1538 in Oostwold.
  • Er ist verstorben vor 30. Juni 1598 in Oostwold.
  • Ein Kind von Poppo Hommens und N.N.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2013.

Familie von Hommo Poppens

Er ist verheiratet mit Moeder N..

Sie haben geheiratet rund 1569 in Oostwold.

Hommo Poppens was landeigenaar in Oostwold, waar hij ook kerkvoogd was.
Hij wordt al in 1564 genoemd als huurder van land van de kerk te Midwolda. Op 29 december 1564 en 21 september 1565 betaalt deze kerk hem voor geleverd riet. In 1571 wordt hij als wonende te Oostwold vermeld. Voor dit dorp komt hij als volmacht voor op 11 juni 1579, terwijl hij op 3 januari 1583 als kerkvoogd daar voorkomt. Op 14 januari 1575 wordt hij vermeld als voormond over Gherrydt Janssens kinderen. Op 26 maart 1576 procedeert hij met Tyacko Wypckens over land. Op 3 november 1585 wordt hij aangewezen als compromisman (in plaats van een naamloze overledene) aan de zijde van Ipo Poppens in diens geschil met zijn zwager Hayo Tyapckens. Waarschijnlijk is hij ook na 1583 kerkvoogd van Oostwold geweest dan wel werd hij meteen na de Reductie van de stad Groningen (zomer 1594) weer kerkvoogd. Als zodanig komt hij ook voor op 20 maart 1595.

Op 3 nov. 1585 wordt hij aangewezen als 'compromisman' aan de zijde van Ipo Poppens in diens geschil met zijn zwager Hayo Tyapckens.

Hij was de Reformatie waarschijnlijk al vóór 1594 toegedaan; zijn zoon studeerde 1593 te Heidelberg. Hij en Moeder Hommes -ongetwijfeld zijn vrouw- namen deel aan de eerste viering van het Heilig Avondmaal te Midwolda op 1 augustus 1596. In Midwolda heersten sterke Staatse resp. Calvinistische sympathieën.
Op 11 juli 1599 geeft ds. Wigboldus Homeri, predikant van het naburige Midwolda, voor zijn overleden vader Hommo Poppens, kerkvoogd te Oostwold, de rekening over de jaren 1595/8 over.

Kind(er):

  1. Wigboldus Homeri  ± 1567-1638
  2. Remcke Hommes  ± 1570-< 1633 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hommo Poppens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hommo Poppens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hommo Poppens

Poppo Hommens
± 1500-> 1573

Hommo Poppens
1538-< 1598

± 1569

Moeder N.
± 1533-< 1603

Wigboldus Homeri
± 1567-1638
Remcke Hommes
± 1570-< 1633

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
    • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
    • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
    • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
    • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poppens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I641.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hommo Poppens (1538-< 1598)".