Familienstammbaum Van der Noord » Jan Pakes (1907-1964)

Persönliche Daten Jan Pakes 


Familie von Jan Pakes

Er ist verheiratet mit Bregtje van der Noord.

Sie haben geheiratet am 25. April 1929 in Zuidhorn, er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bregtje van der Noord, oud 21 jaar, heeft een zoon gekregen:
1. Albert van der Noord, geboren op 8 november 1926 in Groningen.

Bregtje trouwt, oud 24 jaar, op 25 april 1929 in Zuidhorn met Jan Pakes, oud 21 jaar en arbeider; hij is de zoon van Ubel Pakes, postbode en Aaltje Wegter. Uit het huwelijk van Bregtje en Jan wordt een dochter geboren:
2. Aaltje Pakes, geboren op 15 augustus 1929 in Roden.

Het huwelijk van Bregtje en Jan werd na drieeneenhalf jaar door echtscheiding ontbonden op 29 december 1932 in Groningen.

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. Oktober 1932 bei Groningen.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pakes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteregister Oldekerk 1907, aktenr 43
  2. Huwelijksregister Zuidhorn 1929, aktenr 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1907 lag zwischen 9,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
  • Die Temperatur am 11. November 1964 lag zwischen -2,8 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Bergiselstadion in Innsbruck werden die IX. Olympischen Winterspiele durch Bundespräsident Adolf Schärf eröffnet. Der österreichische Rennrodel-Weltmeister Paul Aste spricht den olympischen Eid.
    • 4. April » The Beatles belegen mit ihren Singles Can’t Buy Me Love, Twist and Shout, She Loves You, I Want to Hold Your Hand und Please Please Me die ersten fünf Plätze der US-amerikanischen Single-Hitparade. Dieses seitdem nie wieder erreichte Ereignis gilt als Höhepunkt der „British Invasion“.
    • 6. Juni » Mit einstweiliger Verfügung werden alle Raketenversuche im Cuxhavener Wattengebiet untersagt.
    • 11. Juni » Beim Attentat von Volkhoven in Köln tötet der Frührentner Walter Seifert mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und einer Lanze 10 Menschen und verletzt 22 weitere zum Teil schwer. Anschließend tötet er sich selbst. Die Tat wird bis heute als erster Amoklauf an einer deutschen Schule betrachtet.
    • 21. Oktober » My Fair Lady mit Audrey Hepburn kommt in deutsche Kinos.
    • 21. November » In New York wird die Verrazzano-Narrows-Brücke (damals noch als Verrazano-Narrows-Brücke) über den Hudson, die zu diesem Zeitpunkt längste Hängebrücke der Welt, für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pakes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pakes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pakes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pakes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I3078.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Pakes (1907-1964)".