Familienstammbaum Van der Noord » Egbertje Jansen "Ebbe" Koster (1725-1807)

Persönliche Daten Egbertje Jansen "Ebbe" Koster 


Familie von Egbertje Jansen "Ebbe" Koster

Sie ist verheiratet mit Jan Hendriks Loman.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1751 in Hellendoorn, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Jan Hendriks Loman trouwt op 22 mei 1751 in Hellendoorn met Egbertje Jansen Koster; zij is de dochter van Jan Hendriks Linteloof en Hendrina Gerrits. Uit dit huwelijk worden zeven kinderen geboren:
1. N.N. Jansen Loman (m), geboren in 1752 in Meer (gem. Den Ham) en gedoopt op 3 april 1752 in Den Ham.
2. Hendrik Jansen Loman, geboren in februari 1755 in Meer (gem. Den Ham), gedoopt op 28 februari 1755 in Den Ham en vermoedelijk overleden voor1759
3. Hendrina Jansen Loman, geboren in december 1756 in Meer (gem. Den Ham) en gedoopt op 19 december 1756 in Den Ham.
4. Hendrikus Jansen Loomes, geboren in 1759 in Meer (gem. Den Ham), gedoopt op 4 februari 1759 in Den Ham. en overleden na 1814. Hendrik Jansen, jongeman, van 't Loomes te Meer trouwt op 24 mei 1789 in Den Ham met Hendrica Hendriks, jongedochter van Jan Lubbers te Hellendoorn.
5. Jan Jansen Loman, geboren in mei 1761 in Meer (gem. Den Ham) en gedoopt op 11 mei 176 in Den Ham.
6. Hendrikje Jansen Loman, geboren in februari 1763 in Meer (gem. Den Ham), gedoopt op 27 februari 1763 in Den Ham en overleden op 12 juli 1825 in Marle (gem. Hellendoorn). Zj is getrouwd (1) op 15 september 1788 in Hellendoorn met Hendrik Egberts Heuver en (2) op 21`juni 1795 in Hellendoorn met Gerrit Jan Egberts Soepenberg.
7. Jan Hendrik Jansen Loman, geboren in augustus 1765 in Meer (gem. Den Ham), gedoopt op 1 september 1765 in Den Ham en overleden na 1812. Hij is getrouwd op 14 maart 1812 in Almelo met Hendrika Jansen van de Hamburg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbertje Jansen "Ebbe" Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Den Ham doopboek 1704-1812
  2. Overlijdensregister Den Ham 1806-1811
  3. Hellendoorn Trouwboek 1610-1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1807 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Das britische Parlament beschließt mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels.
    • 29. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet.
    • 2. Mai » Da der bisherige Standort des Münchner Stadtmarktes am Schrannenplatz, dem heutigen Marienplatz, als Handelsort für Getreide und andere Agrarerzeugnisse zu klein geworden ist, verfügte König MaxI. Joseph, einen Teil des Marktes in das Gebiet zwischen Heilig-Geist-Kirche und Frauenstraße zu verlegen. Der Viktualienmarkt entwickelt sich zu einem der berühmtesten Märkte der Welt.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 26. August » Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
    • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2733.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Egbertje Jansen "Ebbe" Koster (1725-1807)".