Familienstammbaum Van der Noord » Jennigje Hendriks Loman (Loomes) (1732-> 1762)

Persönliche Daten Jennigje Hendriks Loman (Loomes) 


Familie von Jennigje Hendriks Loman (Loomes)

Sie ist verheiratet mit Lubbert Teunissen Potheine.

Sie haben geheiratet am 23. April 1754 in Ommen, sie war 22 Jahre alt.

Lubbert Teunissen Potheine is voor 1749 getrouwd met Derkje Roelofs Teusink. Zij is de dochter van Roelof Derks en Wubbigje Hendriks Teusink. Bij de volkstelling in 1748 wordt vermeld onder Archem: 't Erve Pothijne, Gerrit Pothijne weduwnaar, geen Kinders; Bij inwoonen Lubbert en sijn vrouw Derkje Roelofs ook: Lubbert Teunissen Schutte, schipper op de Regge, Lubbert Teunissen.
Uit het huwelijk van Lubbert Teunissen en Derkje Roelofs worden twee kinderen geboren:
1. Wijna Lubberts Potheine, geboren in 1749 in Archem (Ambt Ommen) en gedoopt op 9 februari 1749 in Ommen.
2. Teunis Lubberts Potheine, geboren op13 februari 1751in Archem (Ambt Ommen), gedoopt op 21 februari 1751 in Ommen en overleden op 29 oktober1820 in Zwolle. Teunis Lubberts is op 21 april 1781 in Zwolle getrouwd met Jennigje Hendriks Oldeman.

Na het overlijden van Derkje Roelofs hertrouwt Lubbert Teunissen op 23 april 1754 in Ommen met Jennigje Hendriks Loman. Uit dit huwlijk worden acht kinderen geboren.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennigje Hendriks Loman (Loomes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennigje Hendriks Loman (Loomes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennigje Hendriks Loman (Loomes)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Den Ham doopboek 1704-1812

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1732 war um die 4,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 23. April 1754 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.

    Über den Familiennamen Loman (Loomes)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2703.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jennigje Hendriks Loman (Loomes) (1732-> 1762)".