Familienstammbaum Van der Noord » Akke Oeges "Antje" Kooistra (1750-1848)

Persönliche Daten Akke Oeges "Antje" Kooistra 


Familie von Akke Oeges "Antje" Kooistra

Sie ist verheiratet mit Jurjen Ulbes de Boer.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1796 in Huizum, sie war 45 Jahre alt.Quelle 3

In de Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL), Trouwregister Hervormde gemeente Huizum 1772-1811 staat de bevestiging van het huwelijk op 19 juni 1796 in Huizum vermeld van Jurjen Ulbes, afkomstig van Huizum met Antje Oeges afkomstig van Huizum. Waarschijnlijk is Antje Oeges dezelfde als Akke Oeges want in de overlijdensakte van Antje Oeges Kooistra wordt vermeld dat zij dan 85 jaar oud is (geboren in 1752, daar worden echter in die tijd veelvuldig fouten mee gemaakt), geboren te Garijp en als ouders worden vermeld Oege ... en Wytske ... . Ook wordt vermeld dat zij de weduwe is van Ulbe Jurjens de Boer (dit moet dus Jurjen Ulbes de Boer zijn).
Jurjen Ulbes is de zoon van Ulbe Abes en Ityke Sybrens.

Uit het huwelijk van Antje Oeges en Jurjen Ulbes worden vijf kinderen geboren, waaronder een tweeling:
1. Ulbe Jurjens de Boer, geboren op 14 april 1798 in Lollum volgens de overlijdensakte en gedoopt op 17 mei 1798 in Huizum. Hij is ongehuwd overleden op 26 maart 1853 te Kimswerd. Als beroep wordt boerenknecht vermeld.
2. Wietske Jurjens de Boer, geboren op 22 maart 1800 en gedoopt op 11 april 1800 in Huizum. Zij is 33 jaar oud, dienstmaagd van beroep en wonende te Idzega als zij op 2 april 1833 trouwt met de 72 jaar oude Ulbe Jans Wijnja, boer en wonende te Idzega, geboren te Wilsum op 6 november 1760, weduwnaar van wijlen Corneliske Jetzes: hij is de zoon van Jan Gales en Wijpkjen Foekes. Zij is overleden op 20 juni 1865 in Huizum
3. Hyke Jurjens de Boer, geboren op 8 december 1901 en gedoopt op 1 januari 1802 in Huizum. Zij is 28 jaar oud en dienstmeid van beroep als zij op 2 juni 1830 trouwt met Jan Dirks van der Ley, oud 24 jaar en boerenknecht van beroep, geboren te Deinum en wonende te Jellum; hij is de zoon van Dirk Jans van der Ley en Jetske Tjallings Bosma. Zij is overleden als Hieke de Boer op 22 april 1893 in Deinum.
4. Maryke Jurjens de Boer, tweeling, geboren op 14 april 1807 en gedoopt op 10 mei 1807 in Huizum. Zij is 46 jaar oud, dienstmeid wonende te Schalsum als zij op 21 mei 1853 trouwt met de 33 jaar oude Hette Rintjes Westra, van beroep kleermaker en geboren en wonende te Dongjum; hij is de zoon van Rintje Pieters Westra en Antje Hettes Blom. Zij is overleden op 9 mei 1880 in Dongjum.
5. Oeke Jurjens de Boer, tweeling, geboren op 14 april 1807 en gedoopt op 10 mei 1807 in Huizum. Zij is 36 jaar oud, zonder bedrijf en wonende te Oudega als zij op 22 juni 1843 trouwt met de 52 jaar oude Douwe Wybes de Vries, van beroep arbeider, geboren en wonende te Oudega en weduwnaar van wijlen Rinkjen Jacobs de Vink: hij is de zoon van Wijbe Cornelis en Aaltje Floris. Zij is overleden op 2 maart 1873 in Franeker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke Oeges "Antje" Kooistra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke Oeges "Antje" Kooistra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Akke Oeges Kooistra

Sybren Durks Donjema
± 1670-> 1729
Aukjen Oeges
1694-> 1729
Hendrik Jans
± 1685-????
Geertje Lammerts
± 1685-????
Oege Sybrens
1729-????

Akke Oeges Kooistra
1750-1848

1796

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL), Herv. gem. Garijp, Suameer en Eernewoude, doop 1635-1772
    2. Overlijdensregister 1848, Menaldumadeel, Pagina B18
    3. Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL), Trouwregister Hervormde gemeente Huizum 1772-1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1750 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1796 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Österreichische Truppen unter Joseph Philipp Vukasović erscheinen einen Tag zu spät zur Schlacht bei Dego, können bei der siegreichen napoleonischen Italienarmee aber Verwirrung hervorrufen und sich mit erbeuteten Kanonen eine Zeit lang gegen die Übermacht halten, ehe sie sich zurückziehen müssen.
      • 22. April » In der Schlacht bei Mondovi besiegen Frankreichs Truppen unter Napoleon Bonaparte die Armee aus Piemont. Maßgeblich am französischen Sieg beteiligt ist laut Napoléon General Jean Mathieu Philibert Sérurier.
      • 11. Mai » Der Quäker William Tuke eröffnet in York die erste private Heil- und Pflegeanstalt für Geistesgestörte The Retreat in England, eine der ersten in der Geschichte der Psychiatrie. Die Anstalt, die sich durch den Verzicht auf Zwang und Gewalt auszeichnet, existiert noch heute.
      • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
      • 26. Oktober » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Christophe et Jérôme ou La Femme hospitalière von Henri Montan Berton statt.
      • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1848 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Unter der Führung von Friedrich Hecker, Franz Sigel und Gustav Struve machen sich badische Revolutionäre gegen den Widerstand von Bürgermeister Karl Hüetlin von Konstanz aus auf den Weg nach Karlsruhe. Der Heckerzug hat das Ziel, sich unterwegs mit Einheiten unter Georg Herwegh zu vereinen, um dann die Ideen der Märzrevolution in Baden durchzusetzen.
      • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
      • 15. Juli » In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporationen.
      • 19. Juli » In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten, die die Geburtsstunde der Frauenbewegung darstellt.
      • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
      • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kooistra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooistra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooistra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooistra (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2393.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Akke Oeges "Antje" Kooistra (1750-1848)".