Familienstammbaum Van der Noord » Harmannus "Hermanus" Kuilenberg (1753-1819)

Persönliche Daten Harmannus "Hermanus" Kuilenberg 


Familie von Harmannus "Hermanus" Kuilenberg

Er ist verheiratet mit Helena Wilkens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Mai 1778 in Groningen, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1778 in Groningen, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Harmannus Kuilenberg is geboren in Helpman en gedoopt in de r.k.-staatie aan de Carolieweg in Groningen op 10 mei 1753 als Hermanus, waarbij de ouders worden vermeld als Bernardus Hendriks en Wobijna Harmens. De doopgetuige is Grietje Jans.
In het Ondertrouwboek Groningen 1776-1783, folio 90v staat op 2 mei 1778 het voorgenomen huwelijk vermeld van Harmannus Kuilenborg en Helena Wilkens van Niewen, van Haaren Dld; de registratie voor Helena wordt gedaan door Hermanus Wilkens als oom. Op 21 mei 1778 wordt het huwelijk bevestigd door ds Frieswijck in de Nieuwe Kerk in Groningen. De ouders van Helena zijn volgens de overlijdensakte van haar Stephanus Wilkens en Geertruida Kuiper.
In trouwaktes van zijn kinderen wordt vermeld dat Harmannus Kuilenborg glazenmaker en verver van beroep is. Zij woonden in de Zwanestraat nr 5 in Groningen.

Uit het huwelijk van Harmannus en Helena worden zes kinderen geboren:
1.Helena Hermanna Emerentiana Kuilenberg, gedoopt 21 april 1779 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenberg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Hermanus Wilkens. Zij overlijdt als Harmanna Kuilenberg op 19 februari 1812 in Groningen 32 jaar oud.
2.Bernardus Kuilenberg, gedoopt op 2 maart 1781 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenberg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Bernardus Kuelenberg. Hij is overleden voor 1793.
3.Gertrudis Margaretha Kuilenberg, gedoopt op 12 mei 1783 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenberg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Margaretha Wilkens. Geertruidia Kuilenberg is getrouwd in Groningen op 17 juni 1804 met Jan Pluis, geboren in 1778 in Tinnen (Dld) als zoon van Geert Pluis en Fenna Buiter. Zij is overleden op 29 maart 1851 in Groningen als Geertruida Margaretha Kuilenberg.
4.Bovina Margaretha Kuilenberg, gedoopt op 28 februari 1788 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenborg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Margaretha Simes. Zij trouwt op 4 april 1813 in Groningen met Johannes Franciscus Koets, stoelmaker van beroep. Hij is de zoon van Johannes Mattheus Koets, keurslijfmaker, en Maria van Loo. Zij is overleden op 23 december 1857 in Groningen.
5.Maria Brigitta Kuilenberg, gedoopt op 19 november 1790 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenborg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Maria Busch. Maria Brigitta Kuilenborg trouwt op 29 april 1813 in Groningen met Theodorus Josephus Schoonbeek. Hij is van beroep zilversmid en de zoon van Joannes Schoonbeek, suikerbakker, en Helena Wientjes. Maria is overleden op 17 maart 1870 in Groningen.
6.Bernardus Stephanus Kuilenberg, gedoopt op 12 decemberi 1793 in de r.k.-statie aan de Carolieweg in Groningen. Als ouders worden vermeld Hermanus Kuelenborg en Helena Wilkens. De doopgetuige is Bernardus Keulenborg. Hij is van beroep glazenmaker en verver als hij op 13 september 1812 in Groningen trouwt met Gesina Smits. Zij is de dochter van Henrikus Smits, koopman, en Fennegien Elings. Na het overlijden van Gesina Smits op14 oktober 1813 in Groningen hertrouwt hij op 25 juni 1815 in Groningen met Johanna Maria Boelens. Zij is de dochter van Nicolaas Boelens, kastelein, en Catharina van Waan. Bernardus Kuilenberg is overleden op 23 januari 1874 in Groningen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus "Hermanus" Kuilenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmannus "Hermanus" Kuilenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmannus Kuilenberg

N.N.
± 1690-> 1720
Herman Jans
± 1690-> 1726
Metta Jans
± 1690-> 1726
Wobbina Harms
1720-> 1756

Harmannus Kuilenberg
1753-1819

1778

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kerkeboek Groningen 1751-1771, Inventarisnummer 628 (Rooms-katholiek), folio 6
    2. Overlijdensregister Groningen 1819, aktenummer 463
    3. Ondertrouwboek Groningen 1776-1783, inventarisnummer 184, folio 90v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1753 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1778 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1819 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuilenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuilenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuilenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuilenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2336.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Harmannus "Hermanus" Kuilenberg (1753-1819)".