Familienstammbaum Van der Noord » Feye Lolckes (1709-1773)

Persönliche Daten Feye Lolckes 


Familie von Feye Lolckes

Er ist verheiratet mit Mincke Ridserts Jorna.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Mai 1734 in Rauwerd erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1734 in Warga, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Mincke is rooms-katholiek gedoopt op 16 februari 1713 in Warga als dochter van Ritsaert Louwes en Lisabeth Jentjes, de meter is Impke Foppes.
In het Trouwregister Hervormde gemeente Rauwerd Irnsum 1676-1811, inventarisnr.: DTB 582 staat de derde proclamatie op 16 mei 1734 in Rauwerd vermeld van het voorgenomen huwelijk van Feye Lolkes, afkomstig van Wartena met Minke Ritsarts, afkomstig van Rauwerd. In het Trouwregister Rooms-katholieke parochie Warga 1719-1862, Hiaat 1735-1750, inventarisnr.: DTB 435 wordt de bevestiging van het huwelijk op 16 mei 1734 vermeld van Feje Lolkes en Myncke Ridsards.
Feye Lolckes is rooms-katholiek gedoopt op 17 februari 1709 in Warga, hij is de zoon van Lolcke Hessels en Antje Thomas en peter bij de doop is Jan Feyes.
Feye is timmerman en schipper.

Uit het huwelijk van Mincke en Feye worden zeven kinderen geboren:
1. Lolcke Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 5 maart 1735 in Warga, peter is Wietse Lolkes.
2. Ridsert Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 3 januari 1739 in Warga, peter is Louw Ridserts. Hij is overleden voor 1749.
3. Thomas Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 19 juli1741 in Warga, peter is Thomas Freerks.
4. Antje Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 26 augustus 1746 in Warga, meter is Jeltje Ridsaerts. Zij is overleden voor 1752.
5. Ridsert Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 25 mei 1749 in Warga, peter is Lauw Ridsarts. Hij is overleden voor 1755.
6. Antje Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 13 februari 1752 in Warga, meter is Aeltje Lolckes.
7. Ritsert Feyes, geboren in Wartena en rooms-katholiek gedoopt op 10 mei 1755 in Warga, peter is Louw Ridsarts. Hij trouwde, 27 jaar oud, op 04-05-1783 in Warga R.K. met Akke Ates, geboren in Warga.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feye Lolckes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. R.K. par. Warga, doop 1696-1811, inventarisnr. : DTB 435
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Rauwerd Irnsum 1676-1811, inventarisnr.: DTB 582
  3. Trouwregister Rooms-katholieke parochie Warga 1719-1862, Hiaat 1735-1750, inventarisnr.: DTB 435

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 11. März 1773 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lolckes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lolckes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lolckes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lolckes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2205.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Feye Lolckes (1709-1773)".