Familienstammbaum Van der Noord » Antie "Antje" Vastennout (1786-????)

Persönliche Daten Antie "Antje" Vastennout 


Familie von Antie "Antje" Vastennout

Sie ist verheiratet mit Harmanus Johannes Eldering.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Mai 1809 in Leeuwarden erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1809 in Leeuwarden, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Hermanus en Antje zijn getrouwd op 11 juni 1809 op het stadhuis van Leeuwarden. Hermanus Johannes Eldring is van beroep verver en glazenmaker.

Uit het huwelijk van Harmanus en Antje zijn dertien kinderen geboren:
1.Liskje Eldring, geboren op 14 februari 1810 en gedoopt op 11 maart 1810 in de Jacobijnerkerk in Leeuwarden.
2.Bernardus Eldring, geboren op 27 februari 1812 en gedoopt op 29 maart 1812 in Leeuwarden.
3.Rinske Eldring, geboren op 9 maart 1813 en gedoopt op 28 maart 1813 in de Jacobijnerkerk in Leeuwarden.
4.JohannesEldering, geboren op 2 mei 1815 en overleden op 18 juni 1815 in Leeuwarden.
5.Aukje Eldering, geboren op 19 juni 1816 en overleden op 24 september 1816 in Leeuwarden.
6.Johannes Eldering (tweeling), geboren op 22 mei 1817 en overleden op 14 januari 1818 in Leeuwarden.
7.Aukje Eldering (tweeling), geboren op 22 mei 1817 en overleden op 12 september 1817 in Leeuwarden.
8.Johanna Eldering, geboren 20 augustus 1819 inLeeuwarden.
9.Thomas Thomee Eldering, geboren op 29 juni 1821 in Leeuwarden.
10.Grietje Eldering, geboren op 26 april 1823 en overleden op 15 juli 1823 in Leeuwarden.
11.Grietje Eldering, geboren op 12 mei 1824 en overleden op 13 oktober 1824 in Leeuwarden.
12.Hermanus Eldering, geboren 10 maart 1826 en overleden 21 januari 1834 in Leeuwarden.
13.Trijntje Eldering, geboren op 20 september 1830 in Leeuwarden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antie "Antje" Vastennout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antie "Antje" Vastennout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antie Vastennout

Hendrik Vastenau
± 1725-> 1769
Antie Johannes
± 1730-> 1769
Jildert van der Helm
± 1735-> 1761
Tettje Jans
± 1735-> 1761

Antie Vastennout
1786-????

1809

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL), Herv. gem. Leeuwarden, doop 1783-1789
    2. Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL), Trouwregister Gerecht Leeuwarden 1798-1811, Inventarisnr.: DTB 915

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1786 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken ijzelig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1786 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1809 war um die 14,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
      • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
      • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
      • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.
      • 19. November » In der Schlacht bei Ocaña kommt es während der Napoleonischen Kriege zu einem Sieg des französischen Heeres unter Marschall Nicolas Jean-de-Dieu Soult über die spanische Armee.
      • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vastennout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vastennout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vastennout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vastennout (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2100.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antie "Antje" Vastennout (1786-????)".