Familienstammbaum Van der Noord » Hindrikje Hemmes (1701-1733)

Persönliche Daten Hindrikje Hemmes 

  • Sie ist geboren im Jahr 1701 in Groningen.
    Hindrikje wordt gedoopt op vrijdag 18 november 1701 in de Grote Kerk en is geboren aan het Damsterdiep in Groningen.
  • Sie wurde getauft am 18. November 1701 in Groningen.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1733 in Groningen, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2
    In het Breukdodenboek Groningen 1729-1794, folio 128 is aan 't Damsterdiep de begrafenis geregistreerd op 6 februari 1733 van Hendrikje Hemmes. Als reatie wordt vermeld Jan Gros. Hindrikjen overlijdt twee weken na de geboorte van haar zoon Hindrik.
  • Sie wurde begraben am 6. Februar 1733 in Groningen.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Hemmes und Jantien Schatens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2011.

Familie von Hindrikje Hemmes

Sie ist verheiratet mit Johannes Gros.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. April 1725 in Groningen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1725 in Groningen, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

In het Ondertrouwboek Groningen 1719-17276, folio 203 staat op zaterdag 19 april 1725 het voorgenomen huwelijk geregistreerd van Jan Gros, van Groningen met Hindrikjen Hemmens, van Groningen. De registratie voor Hindrikje wordt gedaan door Jan Schatens als oom. Het huwelijk op donderdag 3 mei 1725 wordt gesloten door ds Velingius in de Nieuwe Kerk in Groningen.

Kind(er):

  1. Valentjen Gros  1725-> 1755
  2. Johanna Gesina Gros  1727-< 1754 
  3. Anthonis Gros  1728-????
  4. Jan Gros  1730-????
  5. Hindrik Gros  1733-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrikje Hemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrikje Hemmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrikje Hemmes

Schato Lubberti
± 1635-> 1675
Hendrickjen Fockens
± 1640-> 1675
Jan Hemmes
± 1670-> 1709
Jantien Schatens
1671-> 1709

Hindrikje Hemmes
1701-1733

1725

Johannes Gros
1699-1737

Valentjen Gros
1725-> 1755
Anthonis Gros
1728-????
Jan Gros
1730-????
Hindrik Gros
1733-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Algemeen doopboek Groningen 1676-1705, Inventarisnummer 148, folio 213
    2. Breukdodenboek Groningen 1729-1794, Inventarisnummer 194, folio 128
    3. Ondertrouwboek Groningen 1719-1727, Inventarisnummer 176, folio 203

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1725 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 4. November » Il Venceslao
    • Die Temperatur am 6. Februar 1733 war um die 6,0 °C. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.

    Über den Familiennamen Hemmes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemmes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemmes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemmes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I2026.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hindrikje Hemmes (1701-1733)".