Familienstammbaum Van der Noord » Hilke Aaldriks Hazewinkel (1764-1826)

Persönliche Daten Hilke Aaldriks Hazewinkel 


Familie von Hilke Aaldriks Hazewinkel

Sie ist verheiratet mit Jan Geerts Kuipers.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 3. April 1791 erteilt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1791 in Winshoten, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

In het Doop- en trouwboek Winschoten 1733-1811, folio 239 staat op 3 maart 1791 het voorgenomen huwelijk vermeld van Jan Hindriks Kuipers, van Winschoten met Hilke Aaldriks Hasewinkel, van Winschoten. Op 20 mei 1791 wordt het huwelijk in Winschoten voltrokken. Als bruidegom wordt hij vermeld als Jan Hindriks Kuipers hetgeen Jan Geerts Kuiper dient te zijn. Hilke is de dochter van Aaldrik Eltjes Hazewinkel en Annechien Wolters.

it het huwelijk van Jan Geerts met Hilke Aalderts worden negen kinderen geboren:
1.Geezijna Kuipers, gedoopt op 14 oktober 1791 in Winschoten. Overleden, 50 jaar oud, op 3 januari 1842 in Groningen. Zij is getrouwd op 25 december 1814 in Groningen met Christoffer Vaas, stoeldraaijersknegt van beroep en Geezijna is dan dienstmeid.
2.Willem Kuipers, gedoopt op 29 maart 1793 in Winschoten. Hij overlijdt op 18 juni 1836 in Groningen. Hij is op 8 juni 1817 in Groningen getrouwd met Adriana Laurents. Hij is dan koopmansknecht en zij dienstmeid.
3.Annichijn Kuipers, gedoopt op 9 januari 1795 in Winschoten en overleden op 29 september 1858 in Groningen.
4.Grietje Kuipers, gedoopt op 10 juli 1796 in Winschoten. Overleden op 29 oktober 1834 in Groningen.
5.Geezijn Kuipers, gedoopt op 16 februari 1798 in Winschoten. Grietje Kuipers, gedoopt op 10 juli 1796 in Winschoten. Zij overlijdt 49 jaar oud, op 22 november 1847 in Groningen. Geezijn is getrouwd op 14 april 1825 in Groningen met Johannes Jans, touwslagersknecht van beroep en Geezijn is dienstmeid.
6.Jan Hindrik Kuipers, geboren aan de Bloemstraat en gedoopt op 21 februari 1800 in de Martinikerk in Groningen. Hij trouwt op 22 december 1831 in Groningen met Grietje Post. Hij is kastelein en zij is kasteleinsche. Op 5 juni 1834 trouwt Jan Hindrik met Johanna Ballema.
7.Jantien Kuipers, geboren aan de Bloemstraat en gedoopt op 12 februari 1802 in de Martinikerk in Groningen.
8.Trientje Schults Kuipers, geboren op 13 oktober 1804 in Groningen.
9.Cornelia Egberdina Kuipers, geboren aan het Boterdiep en gedoopt op 22 september 1809 in Groningen. Zij overlijdt op 26 september 1874 in Groningen. Cornelia Egberdina trouwt op 2 oktober 1836 in Groningen met Jan Simens Hermanni, boerenarbeider, zijzelf is dan dienstmeid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Aaldriks Hazewinkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doop- en trouwboek Veendam 1732-1799, Inventarisnummer 476, folio 67v
  2. Overlijdensregister Groningen 1826, aktenummer 885
  3. Doop- en trouwboek Winschoten 1733-1811, Inventarisnummer 547, folio 239

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1764 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 23. August 1826 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hazewinkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hazewinkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hazewinkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hazewinkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I1970.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hilke Aaldriks Hazewinkel (1764-1826)".