Familienstammbaum Van der Noord » Willem Geerhart Gazendam (1790-1861)

Persönliche Daten Willem Geerhart Gazendam 

  • Er wurde geboren Juni 1790 in Groningen.
    In het Algemeen doopboek Groningen 1779-1795, inventarisnr 152, folio 135 wordt de doop vermeld van Willem Geerhart geboren te Groningen tussen Ebbingestraat en Boteringestraat en gedoopt in de Nieuwe Kerk. Zijn ouders staan vermeld als Nicolaas Gaasman en Hendrikje Nesselaar.
  • Er wurde getauft am 10. Juni 1790 in Groningen.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. November 1861 in Groningen, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nicolaas Gasendam und Hindrikje Nesselaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2013.

Familie von Willem Geerhart Gazendam

(1) Er ist verheiratet mit Margjen Hooghuis.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1812 in Groningen, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Willem Geerhart Gazendam (Gaasman wordt vermeld) trouwt op 6 december 1812 in Groningen met Margjen (Marchien) Hooghuis. Willem Geerhart is leerlooijersknegt en Margjen is dienstmeid. Margjen is de dochter van Jannes Hooghuis, koopman en Jantje Lankhorst.

Uit dit huwelijk worden vijf kinderen geboren:
1.Hinderkien (Hendrikje) Gasendam, geboren 31 augustus 1813 in Groningen en overleden op 24 december 1858 in Harlingen. Hinderkien Gasendam , oud 28 jaar, trouwt op 23 januari 1842 in Groningen met Douwe Siebrens van der Ploeg, oud 25 jaar en fuselier in het achtste regiment infanterie te Leiden; hij is de zoon van Siebren Douwes van der Ploeg, boerenknecht en Idske Sijtzes, molenaarwerkster.

2.Johannes Gasendam , geboren 9 december 1815 in Groningen en 8 dagen oud overleden op 17 december 1815.

3.Jantje Gazendam, geboren op 24 februari 1817 in Warffum in het huis no 142 en overleden op 19 maart 1817 in Warffum, 23 dagen oud.

4.Johanna Gazendam, geboren op 24 februari 1817 in Warffum in het huis no 142, overleden op 4 maart 1817 in Warffum, 8 dagen oud.

5.Jantien Gasendam, geboren 30 november 1818 in Groningen (in de Bloemstraat lett. H no 171 kanton no 1) en overleden op 14 januari 1866 om 09.uur in Groningen op 47 jarige leeftijd; zij woont dan aan het Boterdiep letter O no 156. Jantien trouwt (1),oud 18 jaar, op 9 juli 1837 in Groningen met Guillaume Jean Derié, 26 jaar oud, arbeider/metselaar, geboren op 6 november 1810 te Den Haag en overleden op 26 september 1848 te Groningen op 37 jarige leeftijd. Hij is de zoon van zilversmidsgezel Machiel Samuel Derié en Pieternella Prins. Jantien trouwt (2), oud 37 jaar en weduwe van Guillaume Jean Derié, op 10 augustus 1856 in Groningen met Johannes Rozeboom, 37 jaar oud en weduwnaar van Alberta Belstra, kleermaker, geboren op 12 maart 1819 te Groningen en overleden op 26 juni 1897 te Groningen op 78 jarige leeftijd. Hij is de zoon van Derkien Rozeboom, werkvrouw.

Na het overlijden van Margjen op 20 januari 1820 hertrouwt Willem Geerhart op 1 maart 1821 in Groningen met Anna Berend Schuitema. Anna is de dochter van Berend Berends Schuitema, trekschipper en Anna Scheffers.
Anna is reeds eerder getrouwd geweest met Johannes Addens Breedveld. Huwelijk in Groningen op 11 augustus 1812.
Uit dit huwelijk is een dochter geboren op 1 januari 1813 Gesina Bregtina Breedveld en overleden op 26 januari 1813 in Groningen.

Uit het huwelijk van Willem Geerhart en Anna worden geen kinderen geboren.

(2) Er ist verheiratet mit Anna Berends Schuitema.

Sie haben geheiratet am 1. März 1821 in Groningen, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Geerhart Gazendam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Geerhart Gazendam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Geerhart Gazendam

Jannes Nesselaar
1724-< 1784

Willem Geerhart Gazendam
1790-1861

(1) 1812
(2) 1821

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Algemeen doopboek Groningen 1779-1795, inventarisnr 152, folio 135
    2. Huwelijksregister Groningen 1812, aktenr 193
    3. Huwelijksregister Groningen 1821, aktenr 36

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1790 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
      • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
      • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
      • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
    • Die Temperatur am 1. März 1821 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
      • 8. Mai » Die Oper La Conquista di Granata von Giuseppe Nicolini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
      • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • Die Temperatur am 21. November 1861 war um die 7,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
      • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
      • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gazendam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gazendam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gazendam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gazendam (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I1781.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem Geerhart Gazendam (1790-1861)".