Familienstammbaum Van der Nol(l), Oosterloo, van Spronsen, van der Waart e.d. » Hendrik "Henk" van Rossum (1919-2017)

Persönliche Daten Hendrik "Henk" van Rossum 


Familie von Hendrik "Henk" van Rossum

(1) Er ist verheiratet mit Helena Koppelaar.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1948, er war 28 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Cornelia van der Palm.

Sie haben geheiratet am 29. März 1951 in Rotterdam, er war 31 Jahre alt.

De plaats van het huwelijk is niet geheel zeker, de ondertrouw was nl. in Rotterdam.

Notizen bei Hendrik "Henk" van Rossum

14 december 1919: Geboren in Melissant.

1932: Klassenfoto. Henk van Rossum staat voor meester Meppelink.

1938: Studie Technische Hogeschool Delft.

6 februari 1943: Gegijzeld door de Duitsers.

17 april 1947: Geslaagd als civiel ingenieur.

1 juli 1948: Eerste huwelijk met Helena Koppelaar.

14 februari 1950: Diaken in gereformeerde gemeente Haarlem.

29 maart 1951: Tweede huwelijk met Neeltje Cornelia van der Palm.

14 november 1952: Geboorte eerste kind: zoon Henk.

2 december 1954: Verhuisd naar Zeist.

1 maart 1967: Kamerlid voor de SGP.

7 juli 1976: Huwelijk eerste dochter: Heleen.

29 april 1979: Pseudo uitreiking van de Ridderorde van de Nederlandse Leeuw in hoger sferen.

23 juni 1980: Ingebruikneming plaatselijke brug in Irian Jaya, als zendings deputaat.

18 december 1980: Aanname abortuswet in de Tweede Kamer.

27 mei 1981: Uitbrengen van de stem bij de Kamerverkiezingen.

21 mei 1982: Met Ruud Lubbers tijdens het debat over de regeringscrisis.

2 juni 1986: Felicitatie met zijn afscheidsspeech in de Tweede Kamer.

2 februari 1989: Met de fiets bij de schuur.

28 april 1992: Uitreiking van het ere lidmaatschap van de Bond tegen het vloeken.

2005: Afscheid laatste bestuursfunctie.

29 maart 2006: Met de (schoon)kinderen op de foto wegens het 55 jarig huwelijk.

24 oktober 2006: Bijeenkomst van de vereniging van ex parlementariërs.

[Bron: Ref. Dagblad 31-08-2007, incl. 7 fotos]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik "Henk" van Rossum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1919 lag zwischen -1,2 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Masques et bergamasques von Gabriel Fauré findet in Monte Carlo statt.
    • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.
    • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.
  • Die Temperatur am 17. Juni 2017 lag zwischen 12,9 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die Elbphilharmonie in Hamburg wird eröffnet.
    • 3. März » Die Nintendo Switch erscheint weltweit. Die Verkaufszahlen am Erscheinungstag übertreffen die aller Nintendo Konsolen bisher.
    • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
    • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.
    • 17. Oktober » Die Schlacht um ar-Raqqa endet mit dem Sieg der Anti-IS-Koalition.
    • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rossum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rossum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rossum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rossum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik van der Noll, "Familienstammbaum Van der Nol(l), Oosterloo, van Spronsen, van der Waart e.d.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noll/I1071464426.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrik "Henk" van Rossum (1919-2017)".