Familienstammbaum Van der Nol(l), Oosterloo, van Spronsen, van der Waart e.d. » Hilletje Pietersdr Welhouck (± 1652-????)

Persönliche Daten Hilletje Pietersdr Welhouck 


Familie von Hilletje Pietersdr Welhouck

Sie ist verheiratet mit Arij Cornelisz Jongebroer.

Sie haben geheiratet Juni 1668 in Poortugaal.

(uittreksel uit: De geslachten Jongebroer te Pernis en Hoogvliet, door K.J. Slijkerman, Ons Voorgeslacht mei 1996, nr. 471)

Ca. juli 1678 werden Arien Cornelisz Jongebroer en Hilletie Pieters Welhoek lidmaat van de kerkelijke gemeente Hoogvliet. Zij lieten in sept. 1675 te Hoogvliet hun eerste bekende kind dopen en maakten op 28-12-1677 bij notaris de Buster in Rotterdameen testament. Zij woonden toen in de polder genaamd ’t Roozand en testeerden op de langstlevende. Bij het zonder nakomelingschap overlijden zou de langstlevende 100 gld. moeten uitreiken aan de bloedvrienden van de eerstgestorvene. Het gerecht van Poortugaal werd uitgesloten.
Aryen Cornelisz. Jongebroer en Hilletje Pieters Welhoeck, echtelieden wonende in het Roozand, maakten op 14-3-1710 voor de notaris van Poortugaal een mutueel testament, waarbij zij eerst hun testament van 28-12-1677 voor notaris de Buster te Rotterdam verwierpen. Hun dochter Magdaleentje Ariens Jongebroer of haar man Jacob Bastiaens van der Laen zouden van de
langstlevende 3 gem. in Nieuw-Engeland overgedragen krijgen. De testateurs verklaarden beneden de 4000 gld. gegoed te zijn.
Vier maanden later overleed echter hun enige kind en op 17-1-1712 maakten Ary en Hilletje een nieuw mutueel testament, waarin zij stipuleerden dat na het overlijden van de langstlevende al hun gezamenlijke goederen zouden komen aan hun aanbehuwde zoon Jacob van der Laan, die toen bij hen woonde. Er zou geen inventaris of andere opening van hun boedel mogen worden gemaakt en gedurende het leven van de langstlevende zou deze niet meer dan 3/4 part van de boedel mogen verteren. Ook nu verklaarden de testateurs in het register der 200e penning beneden de 4000 gld. gegoed te zijn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilletje Pietersdr Welhouck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilletje Pietersdr Welhouck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilletje Pietersdr Welhouck

Hilletje Pietersdr Welhouck
± 1652-????

1668

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1727 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.

Über den Familiennamen Welhouck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welhouck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welhouck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welhouck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik van der Noll, "Familienstammbaum Van der Nol(l), Oosterloo, van Spronsen, van der Waart e.d.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noll/I1054163087.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hilletje Pietersdr Welhouck (± 1652-????)".