Familienstammbaum Van der Meulen - Quaeyhaegens » Catharina Bleiel

Persönliche Daten Catharina Bleiel 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 4, 5

    Familie von Catharina Bleiel

    Sie ist verheiratet mit Tijmen Eggers.

    Sie haben geheiratet am 21. August 1792 in Utrecht, Utrecht, Netherlands.Quelle 4


    Kind(er):

    1. Arnoldus Eggers  1794-1847 

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Bleiel?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Bleiel

    Catharina Bleiel
    ????-

    1792

    Tijmen Eggers
    ± 1745-1802


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Netherlands, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, Noord-Hollands Archief; Den Haag, Nederland; BS Marriage / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Netherlands, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Netherlands, Marriage Index, 1524-1972, Ancestry.com, Het Utrechts Archief; Den Haag, Nederland; Trouwen / Ancestry.com
    5. Netherlands, Baptism Index, 1557-1902, Ancestry.com, Stadsarchief Amsterdam; Den Haag, Nederland; Doopen / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1792 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
      • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
      • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
      • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
      • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
      • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik

    Über den Familiennamen Bleiel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bleiel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bleiel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bleiel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arjen van der Meulen, "Familienstammbaum Van der Meulen - Quaeyhaegens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-meulen-quaeyhaegens/I152174787312.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Catharina Bleiel".