Familienstammbaum Van der Leer » Maria Sebil Kleinjans (< 1748-????)

Persönliche Daten Maria Sebil Kleinjans 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maria Sebil Kleinjans

Sie ist verheiratet mit Mathewis Janssen.Quellen 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1776 in Parochie Dionysius, Schinnen, Limburg, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria Anna Janssen  ± 1787-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Sebil Kleinjans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Sebil Kleinjans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Sebil Kleinjans

Maria Diebets
????-1787

Maria Sebil Kleinjans
< 1748-????

1776

Mathewis Janssen
± 1744-1803

Maria Anna Janssen
± 1787-1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kerkelijke registers - RK Parochie Dionysius te Schinnen, dopen, trouwen en overlijden 1750 - 1784 - 112.008, 112.008 - H - Matthaeus Janssen - Maria Sijbilla Kleinjans - 1776-01-09, 9. Januar 1776
    1776 On the ninth day of January, three marriage banns having been made, without any detected impediment, legally and in the presence of the church, Matthaeus Janssen, my parishioner, baptized in Opgeleen, the legitimate son of John, and Joanna Nijsten, aged 32, and Maria Sijbilla Kleinjans, my parishioner, baptized in this church, the legitimate daughter of Matthai, and Maria Diebets aged 28 In the presence and witnesses of Joanne Arnoldo Lenaerds, Matthaeus Kleinjans, and Agatha Kleinjans.
  2. Kerkelijke registers - RK Parochie Dionysius te Schinnen, dopen, trouwen en overlijden 1735 - 1755 - 112.007, 112.007 - doop - Maria Sibilla Kleinjans - 1748-10-06, 6. Oktober 1748
  3. Burgerlijke Stand in Limburg: Meerssen, 1796-1942 - 12.062, 12.062-3-43 - HA - Nicolas Haenen - Marie Jeanne Jansen - 1813-05-10, 10. Mai 1813 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  4. Burgerlijke Stand in Limburg: Schinnen - 12.096, 12.096-28-30 - O - Maria Johanna Janssen - 1849-08-09, 10. August 1849 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  5. Kerkelijke registers - RK Parochie Dionysius te Schinnen, dopen, trouwen en overlijden 1750 - 1784 - 112.008, 112.008 - Joanna Gertrudis Janssen - 1776-03-17, 9. Januar 1776
    1776 On the seventeenth day of March, I, A. Hoen, the local pastor, baptized Joanna Gertrude from Puth, born of the legitimate spouses Matthaeus Janssen from Opgeleen, and Maria Sijbilla Kleinjans from Puth. The sponsors were Matthew Kleinjans and Joanna Janssen instead of Joanna Nijsten. The parents were married in this church.
  6. Burgerlijke Stand te Schinnen, Geboorte-aangiften, huwelijken, overlijdensaangiften 1796 - 1995 - B2132, B2132-2 - O - Matthieu Janssen - 1803-02-14, 14. Februar 1803

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1748 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1776 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.

Über den Familiennamen Kleinjans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinjans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinjans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinjans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick van der Leer, "Familienstammbaum Van der Leer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leer/I0474.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Sebil Kleinjans (< 1748-????)".