Familienstammbaum Van der Leer » Maarten Pietersz van der Leer (± 1734-1786)

Persönliche Daten Maarten Pietersz van der Leer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 2, 6

Familie von Maarten Pietersz van der Leer

(1) Er ist verheiratet mit Aagje Teunisdr Vliegenthart.Quellen 3, 4, 5

Mogelijke trouwdag: 1754-03-21 te zwijndrecht

Sie haben geheiratet am 21. März 1754 in Zwijndrecht, Zuid-Holland, NetherlandsZwijndrecht.Quelle 4


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Lijstbeth Karpensteijn.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 27. September 1761 zu Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands gegebenRotterdam.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1761 in Rotterdam, Zuid-Holland, NetherlandsRotterdam.Quelle 2


Notizen bei Maarten Pietersz van der Leer

Uit correspondentie met Stichting Voorouder (voorouder.nl)

Op 13 oktober 1761 trouwt te Rotterdam Maarten Pieters van der Leer x Lijsbeth Karpensteijn. Maarten is weduwnaar en afkomstig uit Hendrik-Ido-Ambacht. Op basis hiervan weten wij dat de voornaam van de vader van Maarten "Pieter" is.

Het probleem dat zich in Hendrik-Ido-Ambacht voordoet is dat delen van het DTB ontbreken. Beschikbaar zijn:

1. Dooplijst (van 1625-1719 en van 1788-1811)
2. Lijst huwelijken (van 1625-1719 en van 1788-1811)
3. Lidmaten 1625-1740
4. Lidmaten 1792-1811

Uitgaande van een geboorte/doop van Maarten rond 1725-1730 zou dit betekenen dat vader Pieter geboren is in de periode 1690 - 1705. In de dooplijst/lidmatenoverzicht staat maar één Pieter die hiervoor in aanmerking komt en dat is de Pieter Arijsz (van der Leer) die gedoopt is op 3 februari 1704.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Pietersz van der Leer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Pietersz van der Leer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Pietersz van der Leer

Maarten Pietersz van der Leer
± 1734-1786

(1) 1754
(2) 1761

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gaardersregisters, 1695-1805 te Rotterdam, gaardersregister - lijk - Maarten van der Leer - 1786-08-09, 9. August 1786
    2. Registerder van de Nederduitsch gereformeerde/Nederlands hervormde kerk te Rotterdam, scan 436 - H - Maarten Pieters van der Leer - Lijsbeth Karpensteijn - 1761-09-27/1761-10-13, 10. August 1786 / Nationaal Archief Den Haag
    3. De Dordrechtsche Courant, De Dordrechtsche Courant - p2 - 1819-04-27, 20. April 1819 / Regionaal Archief Dordrecht Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Ontvangen wegens trouwen en begraven, 1726-1806 - Zwijndrecht, scan 89 - H - Maarten van der Leer - Aegie Vliegenthart - 1754-03-21, 21. März 1754 / Nationaal Archief Den Haag
    5. Notariele akte van het Historisch genootschap te Hendrik-Ido-Ambacht, Transportregister - Aagje Teunisse Vliegenthart - 1761-10-12, 12. Oktober 1761 / Historisch genootschap te Hendrik-Ido-Ambacht
    6. Notariele akte van het Historisch genootschap te Hendrik-Ido-Ambacht, 1023-6 - Voogdijstelling - Maarten Pietersz. Van der Leer - Aagje Teunisdr. Vliegenthart - 1761-10-12, 12. Oktober 1761 / Historisch genootschap te Hendrik-Ido-Ambacht
    7. Registerder van de Nederduitsch gereformeerde/Nederlands hervormde kerk te Rotterdam, scan 379 - burial - Maarten van der Leer - 1786-08-10, 10. August 1786 / Nationaal Archief Den Haag

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1761 war um die 11,0 °C. Es gab 246 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 10. August 1786 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.

    Über den Familiennamen Pietersz van der Leer


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick van der Leer, "Familienstammbaum Van der Leer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leer/I0409.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maarten Pietersz van der Leer (± 1734-1786)".