Familienstammbaum Van der Leer » Francoise Neven (± 1754-1833)

Persönliche Daten Francoise Neven 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 4, 5, 6, 7

Familie von Francoise Neven

Sie ist verheiratet mit Everard Duplessis.Quellen 2, 6, 8, 9

Die Eheerklärung wurde am 12. Mai 1776 zu Oud-Vroenhoven, Maastricht gegebenMaastricht.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1776 in Oud-Vroenhoven, MaastrichtMaastricht.Quelle 8


Kind(er):

  1. Everardus Duplessis  1776-????
  2. Leonard Duplessis  1777-< 1837 
  3. Hubertus Duplessis  1783-< 1788
  4. Margarita Duplessis  1785-????
  5. Hubertus Duplessis  1788-????
  6. Cornelia Duplessis  1792-???? 
  7. Pieter Duplessis  1800-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francoise Neven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francoise Neven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francoise Neven

Leonard Neven
????-1785
Margaret Tans
????-1785

Francoise Neven
± 1754-1833

1776

Everard Duplessis
± 1747-1819


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand in Limburg: Vroenhoven, vanaf 1839 Oud-Vroenhoven, 1796-1942 - 12.085, Burgerlijke Stand in Limburg: Vroenhoven; 1796-1942, 12.085-2-26 - O - Francisca Neven, 12. November 1819 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Burgerlijke Stand Kanne (BE) - Registers van de Burgerlijke Stand - 1797-1906, Registers van de Burgerlijke Stand - Geboorten, huwelijken, overlijdens 1797-1843 - scan 109, 28. November 1805
  3. Kerkelijke registers - RK Parochie Marcus te Wolder, dopen, trouwen en overlijden 1748 - 1801 - 146.002, 146.002 - doop - Francisca Neven - 1754-10-06, 6. Oktober 1754
    Francisca, the daughter of Leonard Neven and Margaret Tans, was baptized on the 6th of October, the parents of Jacob Neven and Margaret Liesens
  4. Memories van Successie - Belgie-Maastricht (Vroenhoven) - 1818-1900 - 07.D03, 07.D03-1294 - Memorie van Successie - Everard Duplessis, 11. November 1819 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  5. Burgerlijke Stand in Limburg: Vroenhoven, vanaf 1839 Oud-Vroenhoven, 1796-1942 - 12.085, Burgerlijke Stand in Limburg: Vroenhoven; 1796-1942, 12.085-2-25 - O - Everardus Duplessis, 12. November 1819 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Burgerlijke stand Gemeente Vroenhoven, vanaf 1839 Oud-Vroenhoven, 1797-1919 - 20.232, 20.232-1-1 - HA - Pieter Duplessis - Eva Meertens - 1829-04-25, 25. April 1829 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  7. Kerkelijke registers - RK Parochie Marcus te Wolder, dopen, trouwen en overlijden 1748 - 1801 - 146.002, 146.002-1934606 - doop - Cornelia Duplessis - 1792-01-11, 2. Januar 1776
  8. Kerkelijke registers, 1668-1796 - Nederlands Hervormde Kerk te Oud-Vroenhoven (Limburg), Nederlands Hervormde Kerk, H - Everard Duplesis - Francisca Neven - 1776-06-03, 3. Juni 1776
  9. Kerkelijke registers - RK Parochie Marcus te Wolder, dopen, trouwen en overlijden 1748 - 1801 - 146.002, 146.002 - H - Everardus Duplessi - francisca Neven - 1776-06-03, 2. Januar 1776
    1776, on the 3rd of June, they contracted the marriage of Everard Duplessi, baptized in the parish of Vlijtingen, in the diocese of Leeds, and Francesca Neven, baptized in this parish of Wilre and Montenaeken, in the presence of Liberto Neven and Maria Catharina Duplessi, who, as witnesses, acknowledged that the contracting party was their child and declared that Everard was born In 1776, on the 2nd of January, he was baptized in the church of (xxxx) Wilre, in the diocese of Leiden, in the Dutch domain of the county of Vroenhove, with Everardo Duplessi and Margaritta Thans

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1754 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1776 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick van der Leer, "Familienstammbaum Van der Leer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leer/I0179.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Francoise Neven (± 1754-1833)".