Familienstammbaum Van der Leer » Maria Josephina Corstjens (1878-1930)

Persönliche Daten Maria Josephina Corstjens 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maria Josephina Corstjens

Sie ist verheiratet mit Jan Mathijs Jacobs.Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Mist Sjeng en Karel (man van Tien)

Sie haben geheiratet am 11. April 1902 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Duitsland, sie war 23 Jahre altMönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.Quelle 12


Kind(er):

  1. Anna Maria Jacobs  1904-1989
  2. Johannes Mathias Jacobs  ± 1906-1911
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Gerrit Jacobs  1920-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Josephina Corstjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Josephina Corstjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Josephina Corstjens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. bidprent - Corstens, MJ, N.v.t., 23. Oktober 1930 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1961-1970 - 12.132, 12.132 - Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1961-1970, 12.132-2615-218 - O - Jan Mathijs Jacobs - 1962-12-07, 10. Dezember 1962 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Burgerlijke Stand in Limburg: Venray - 12.121, 12.121-63-143 - Overlijdensakte Corstjens, Maria Josephina, 23-10-1930, 24. Oktober 1930 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
    4. Burgerlijke Stand in Limburg: Ulestraten, 1796-1942 - 12.115, 12.115-17-5 - HA - Victor Joseph Leonardus Grootaers - Anna Maria Jacobs - 1930-05-31, 31. Mai 1930 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
    5. bidprent - Jacobs, Jan Mathijs, N.v.t., 7. Dezember 1962 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Burgerlijke Stand in Limburg: Beek, 1796-1942 - 12.006, 12.006 - Burgerlijke Stand in Limburg: Beek, 1796-1942, 12.006-34-31 - HA - Josef Karl Jacobs - Maria Catharina Christina Henssen - 1931-10-23, 23. Oktober 1931 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
    7. Handgeschreven overzicht Grootaers, Onbekend, Handgeschreven overzicht Grootaers - pagina 3 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. bidprent - Jacobs, Gerrit, N.v.t., 23. April 2006 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. bidprent - Jacobs, Sjeng, N.v.t., 1. Juni 1991 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg, (1941) 1943-1950 - 12.130, 12.130-1184-69 - HA - Jan Mathijs Jacobs - Lydia Elisa Eugenia Bogaert - 1945-06-15, 15. Juni 1945 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Gemeente Haarlem - 358, 358.1-21940-81 - HA - Willem Spaargaren - Hubertina Josephina Jacobs - 1940-12-18, 18. Dezember 1940 / Noord-Hollands Archief
    12. Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen - Trouwen - 1798-1933, 131 - HA - Mathias Jacobs - Maria Josephine Corstjens - 1902-04-11, 11. April 1902
    13. Handgeschreven overzicht fam Jacobs, Onbekend, Handgeschreven overzicht fam Jacobs Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1878 war um die 21,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
      • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. April 1902 lag zwischen 2,1 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1930 lag zwischen 4,5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Eine Gruppe Kommunisten um Albrecht Höhler überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied Die Fahne hoch verfasst hat. Er stirbt am 23. Februar an der erlittenen Schussverletzung.
      • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
      • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
      • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
      • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
      • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corstjens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corstjens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corstjens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corstjens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick van der Leer, "Familienstammbaum Van der Leer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leer/I0029.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Josephina Corstjens (1878-1930)".