Familienstammbaum Van der Leek » Hendrik Leendert Zweegman (1813-????)

Persönliche Daten Hendrik Leendert Zweegman 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1813 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    Op 28 oktober 1814 wordt in het geboorteregister een akte ingeschreven waarin Hendrik Zweegman verklaart Hendrik Leendert, geboren 7 december 1813 en ingeschreven in het geboorteregister te Leiden op 15 maart 1814, te erkennen, bij zijn huwelijk met Elisabeth van der Leek op 27 oktober 1814 te Leiden
  • Geburtsregistrierung am 15. März 1814.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Zweegman und Elisabeth van der Leek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2016.

Familie von Hendrik Leendert Zweegman

(1) Er ist verheiratet mit Zwaantje van de Griend.

Sie haben geheiratet am 16. April 1837 in Giessen-Nieuwkerk, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elisabeth Zweegman  1851-1918
  2. Lijntje Zweegman  1856-1932


(2) Er ist verheiratet mit Marija Mikkers.

Sie haben geheiratet am 25. April 1866 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 52 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Februar 1877 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Antje Stolte.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1877 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 63 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Leendert Zweegman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Leendert Zweegman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Leendert Zweegman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrik Leendert Zweegman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Leiden Akte Jaar 1814 Nummer
    2. BS Giessen-Nieuwkerk akte nr 3
    3. Aktenummer: reg.3;fol.56v
    4. Scheidingsakte Aktenummer: reg.1B;fol.19 nr 1011 dd 31-05-1877
    5. Aktenummer: reg.12;fol.1v

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1813 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
      • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
      • 16. März » In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
      • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
      • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
      • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1877 war um die 22,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zweegman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zweegman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zweegman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zweegman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Hendrik van der Leek, "Familienstammbaum Van der Leek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leek/I10055.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Leendert Zweegman (1813-????)".