Familienstammbaum Van der Kubbe » Johanna Gezina van Gaalen, (????-1905)

Persönliche Daten Johanna Gezina van Gaalen, 

  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1905 in Noordwijk.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2007.

Familie von Johanna Gezina van Gaalen,

Sie war verwandt mit Hendrik Theodorus Tammerijn.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Januar 1905 bei 's Gravenhage.

RIN MH:F54
_UID 1FE8F4EE-7D69-4470-AB0E-9D4474B0E3C7
Oorzaak: overlijden


Notizen bei Johanna Gezina van Gaalen,

_UID 53E40ACF-BB71-4DF6-8FC1-C462649FB7EA
SURN van Gaalen,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Gezina van Gaalen,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Gezina van Gaalen,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1905 lag zwischen 2,2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
    • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gaalen,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gaalen,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gaalen,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gaalen, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van der Kubbe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R.J. vd Kubbe, "Familienstammbaum Van der Kubbe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-kubbe/I1153.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Gezina van Gaalen, (????-1905)".