Familienstammbaum Van der Hoeff » Dirkje Vendrig (1821-1882)

Persönliche Daten Dirkje Vendrig 

  • Sie ist geboren am 3. Februar 1821 in Veldhuizen, Utrecht.
    Kind Dirkje Vendrig Geboortedatum 03-02-1821 Geboorteplaats Veldhuizen Geslacht Vrouw
    Vader Cornelis Vendrig
    Moeder Jannigje van Kampen Gebeurtenis Geboorte Datum 03-02-1821
    Gebeurtenisplaats Veldhuizen Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht
    Archief 481 Registratienummer153-05 Aktenummer1 Registratiedatum 05-02-1821 Akteplaats Veldhuizen Collectie
    Veldhuizen 1821
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1882 in Nederhorst, Noord-Holland, Nederland, sie war 61 Jahre alt.
    Overledene Dirkje Vendrig Geboorteplaats Veldhuizen Geslacht Vrouw Leeftijd 60
    Vader Cornelis Vendrig
    Moeder Jannetje van Kampen
    Weduwe Fransciscus Vermeulen
    Gebeurtenis Overlijden Datum 27-06-1882 Gebeurtenisplaats Nederhorst den Berg
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Aktenummer 27 Registratiedatum 27-06-1882 Akteplaats Nederhorst den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2018.

Familie von Dirkje Vendrig

Sie ist verheiratet mit Franciscus Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 24. April 1857 in Nigtevecht, sie war 36 Jahre alt.


Notizen bei Dirkje Vendrig

OverlijdensakteCornelisVendrigVader Loenersloot, Oukoop en Ter Aa1829
OverlijdensakteCornelisVendrigGetuige Loenersloot, Oukoop en Ter Aa1827
OverlijdensakteDirkVendrigOverledeneLoenersloot, Oukoop en Ter Aa1826
OverlijdensakteCornelisVendrigVader Loenersloot, Oukoop en Ter Aa1826
OverlijdensakteDirkVendrigOverledeneLoenersloot, Oukoop en Ter Aa1825
OverlijdensakteCornelisVendrigVader Loenersloot, Oukoop en Ter Aa1825
OverlijdensakteJannigjeKampen, van MoederLoenersloot, Oukoop en Ter Aa1829
OverlijdensakteJannigjeKampen, van Moeder Loenersloot, Oukoop en Ter Aa1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Vendrig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1821 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1882 war um die 13,5 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vendrig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vendrig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vendrig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vendrig (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Hoef, "Familienstammbaum Van der Hoeff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-hoeff/I405.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Dirkje Vendrig (1821-1882)".