Familienstammbaum Van der Hoeff » Anna Wammes (1803-1862)

Persönliche Daten Anna Wammes 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1803 in Culemborg, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 30. März 1862 in Culemborg, Nederland, sie war 59 Jahre alt.
    Overledene Anna Wammes Beroep zonder beroep Geslacht Vrouw Leeftijd 59 Jaar
    Vader Gerrit Wammes Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Geertruij van der Hoef Beroep geen beroep vermeld
    Partner Wouter van de Griend
    GebeurtenisOverlijdenDatum 30-03-1862Gebeurtenisplaats CulemborgDocumenttype BS OverlijdenErfgoedinstelling
    Gelders ArchiefPlaats instelling Arnhem CollectiegebiedGelderland Archief 0207 Registratienummer 5838
    Aktenummer43 Registratiedatum 31-03-1862Akteplaats Culemborg Collectie Burgerlijke stand

    Overledene Anna Wammes Beroep zonder beroep Geslacht Vrouw Leeftijd 59 Jaar
    Vader Gerrit Wammes Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Geertruij van der Hoef Beroep geen beroep vermeld
    Partner Wouter van de Griend Gebeurtenis Overlijden Datum 30-03-1862 Gebeurtenisplaats Culemborg
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling
    Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 5838 Aktenummer 43
    Registratiedatum 31-03-1862 Akteplaats Culemborg Collectie Burgerlijke stand
  • Ein Kind von Gerardus Wammes und Gertrudis van der Hoeff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2020.

Familie von Anna Wammes

Sie ist verheiratet mit Wouter van de Griend.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1836 in Buurmalsen, Nederland, sie war 33 Jahre alt.

Wammes Gerrit wedn. van Jannigje van Teffelen X Gertrudis Verhoef/ van der Hoef/van Hoeff (Dochter van Johannes van der Hoeff
Ondertrouw: 03-02-1794 en gehuwd 18-02-1794/ 425-32.1 D9-C6-9 Gehuwd: RK 18-02-1794 415-207.3 Tg. Anna Gostin en Elisabeth Mensborg
~ Johannes Wammes ca 1795 en † 26-11-1857 akte no. 157 oud 62 jaar, echtgenoot van Maria Elisabeth van Santen
~ 04-06-1800/415-111.8 Gehuwd 13-02-1822 te Culemborg akte no. 1
~ Jannigje 03-12-1796 415-75.5 Dg. Annigje Wammes pro Ariaantje Wammes † Jannigje 29-01-1866 oud 69 jaar akte no. 21, weduwe van Antoni Philippi
~ Goyert 17-06-1798 415-90.7 Dg. Dg. Maria van Hesteren
~ Annigje 17-06-1798 415-90.8 Dg. Annigje Wammes pro Gerrigje van Bemmel
~ Maria 16-08-1800 415-113.2 Dg. Cornelia Sanders ?????? † Maria 14-01-1823 oud 21 jaar akte no. 67 ongehuwd, landbouwster huis 815 te Redichem
~ Anna 07-01-1803/415-132 Dg. Cornelia van der Hoef pro Anna v.d.Brink † Anna 30-03-1862 oud 59 jaar akte no. 43, weduwe van Wouter van der Griend */
~ 03/18-01-1799 Herv. Gem. Buurmalsen, gehuwd 30-12-1836 akte no. 47

Notizen bei Anna Wammes

Wammes Gerrit wedn. van Jannigje van Teffelen X Gertrudis Verhoef/ van der Hoef/van Hoeff (Dochter van Johannes van der Hoeff
Ondertrouw: 03-02-1794 en gehuwd 18-02-1794/ 425-32.1 D9-C6-9 Gehuwd: RK 18-02-1794 415-207.3 Tg. Anna Gostin en Elisabeth Mensborg
~ Johannes Wammes ca 1795 en † 26-11-1857 akte no. 157 oud 62 jaar, echtgenoot van Maria Elisabeth van Santen
~ 04-06-1800/415-111.8 Gehuwd 13-02-1822 te Culemborg akte no. 1
~ Jannigje 03-12-1796 415-75.5 Dg. Annigje Wammes pro Ariaantje Wammes † Jannigje 29-01-1866 oud 69 jaar akte no. 21, weduwe van Antoni Philippi
~ Goyert 17-06-1798 415-90.7 Dg. Dg. Maria van Hesteren
~ Annigje 17-06-1798 415-90.8 Dg. Annigje Wammes pro Gerrigje van Bemmel
~ Maria 16-08-1800 415-113.2 Dg. Cornelia Sanders ?????? † Maria 14-01-1823 oud 21 jaar akte no. 67 ongehuwd, landbouwster huis 815 te Redichem
~ Anna 07-01-1803/415-132 Dg. Cornelia van der Hoef pro Anna v.d.Brink † Anna 30-03-1862 oud 59 jaar akte no. 43, weduwe van Wouter van der Griend */
~ 03/18-01-1799 Herv. Gem. Buurmalsen, gehuwd 30-12-1836 akte no. 47

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Wammes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Wammes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Wammes

Anna Wammes
1803-1862

1836

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1803 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
      • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
      • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
      • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen sneeuw. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • Die Temperatur am 30. März 1862 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
      • 17. August » Nachdem sich die Zahlungen des Bureau of Indian Affairs verzögert haben, überfallen und ermorden hungernde Sioux auf der Suche nach Nahrung fünf Weiße. Das gilt als Beginn des Sioux-Aufstandes in Minnesota.
      • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
      • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wammes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wammes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wammes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wammes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap van der Hoef, "Familienstammbaum Van der Hoeff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-hoeff/I105.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anna Wammes (1803-1862)".