Familienstammbaum Van der Hak - Scheveningen » Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN (± 1703-± 1772)

Persönliche Daten Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN 


Familie von Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Leendertse NIJGH.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Februar 1732 in Scheveningen, gemeente 's-Gravenhage (Z-H).Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Gijsbert Arens ROS.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. März 1748 in Scheveningen, gemeente 's-Gravenhage (Z-H).Quelle 4


Notizen bei Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN

ouders Jacob Leendertse en Anna Virot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 0377-01; 1.2 Scheveningen. Doopboeken 384-1671-1709 - blad 3/scan 93 - DTB-boeken 's-Gravenhage, Scheveningen en Loosduinen, gemeentearchief 's-Gravenhage. Scheveningse gereformeerde kerk - archieven.nl
  2. begraafboeken BNR 0377-01/inv.nr 397 - boek 1, scan 78, akte nr 588 - Nld Hervormd - gemeentearchief 's-Gravenhage
  3. geneakatwijk
  4. archieven.nl - 0377-01 Trouwboeken - inv.nr. 1.2 Scheveningen - 1.2.1. Nederlandse Hervormde gemeente - 392 3/4 Trouwboeken 1738 - 1754 pagina 204

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
  • Die Temperatur am 28. November 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.

Über den Familiennamen HOUTMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOUTMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOUTMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOUTMAN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nettie van der Hak, "Familienstammbaum Van der Hak - Scheveningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-hak/I20269.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria Magdalena Jacobse HOUTMAN (± 1703-± 1772)".