Familienstammbaum Van der Hak - Scheveningen » Eeuwit Dirkse ROOS (± 1688-± 1765)

Persönliche Daten Eeuwit Dirkse ROOS 


Familie von Eeuwit Dirkse ROOS

(1) Er ist verheiratet mit Rebecca Janse PRONK.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Dezember 1706 in Scheveningen, gemeente 's-Gravenhage (Z-H).Quelle 1


Kind(er):

  1. Marijtje Eeuwids ROOS  ± 1711-± 1773
  2. Huibert Eeuwidse ROOS  ± 1720-± 1787 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Ariese SPAANS.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Juli 1724 in Scheveningen, gemeente 's-Gravenhage (Z-H).Quelle 1


Kind(er):

  1. Arie Eewits ROOS  1726-1762 
  2. Gerrit Eeuwitsz ROOS  ± 1735-± 1808 
  3. Dirk Eeuwidse ROOS  ± 1738-± 1763
  4. Cornelia Eeuwitse ROOS  ± 1741-± 1806 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eeuwit Dirkse ROOS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eeuwit Dirkse ROOS

Eeuwit Dirkse ROOS
± 1688-± 1765

(1) 1706

Rebecca Janse PRONK
± 1685-± 1723

Marijtje Eeuwids ROOS
± 1711-± 1773
Huibert Eeuwidse ROOS
± 1720-± 1787
(2) 1724

Cornelia Ariese SPAANS
± 1698-± 1776

Gerrit Eeuwitsz ROOS
± 1735-± 1808
Dirk Eeuwidse ROOS
± 1738-± 1763
Cornelia Eeuwitse ROOS
± 1741-± 1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Familie Roos uit Scheveningen, genealogie online
  2. begraafboeken BNR 0377-01/inv.nr 397 - boek 1, scan 27, akte nr 3065 - Nld Hervormd - gemeentearchief 's-Gravenhage

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1724 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
  • Die Temperatur am 2. Januar 1765 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

Über den Familiennamen ROOS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROOS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROOS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROOS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nettie van der Hak, "Familienstammbaum Van der Hak - Scheveningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-hak/I20104.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Eeuwit Dirkse ROOS (± 1688-± 1765)".