Familienstammbaum Van der Haegen » Maria Fierens (1640-1684)

Persönliche Daten Maria Fierens 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 2. September 1640 in Hamme (Oost-Vlaanderen) België-Belgium.Quelle 2
    Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1640 doopakten blz 200
  • Sie wurde getauft in parochie Sint-Pietersbanden.
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1684 in Hamme (Oost-Vlaanderen) België-Belgium, sie war 43 Jahre alt.Quelle 3
    Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1684 overlijdensakten blz 141
  • Ein Kind von Andreas Fierens und Anna Verlent

Familie von Maria Fierens

Sie ist verheiratet mit Joannes Nobels.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1672 in Hamme (Oost-Vlaanderen) België-Belgium, sie war 31 Jahre alt.Quelle 4

Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1672 huwelijksakten blz 21

Kind(er):

  1. Joannes Nobels  1673-1727 


Notizen bei Maria Fierens

Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0512_111194_109889_DUT/inventarisnr/I1111941098895267/level/file/scans-inventarispagina/6/scan-index/101/foto/512_9000_000_00247_000_0_0200Geboorte - Naissance -Birth (Fierens Maria 02-09-1640 Hamme B)
Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0512_111194_109889_DUT/inventarisnr/I1111941098895279/level/file/scan-index/11/foto/512_9000_000_00257_000_0_0021Huwelijk - mariage - wedding (Nobels Joannes & Fierens Maria 30-01-1672 Hamme B)
Web content link:https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0512_111194_109889_DUT/inventarisnr/I1111941098895282/level/file/scans-inventarispagina/4/scan-index/72/foto/512_9000_000_00260_000_A_0141Overlijden - Décès - Passed away (Fierens Maria 1640-1684 Hamme B)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Fierens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Fierens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Fierens

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Fierens

Andreas Fierens
± 1603-1678
Andreas Fierens
Anna Verlent
± 1605-1644
Anna Verlent

Maria Fierens
1640-1684

Maria Fierens

1672

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de bruijn jozef Web Site, Erik de Bruyn, via https://www.myheritage.nl/person-9017494...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: de bruijn jozef Web Site

    Familiestamboom: 181590722-9
  2. Belgie - Belgium Parochieregisters tot 1800 Geboorte, via https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-ar...

    Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1640 doopakten blz 200

  3. België - Belgium Parochieregister tot 1800 overlijdens, via https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-ar...

    Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1684 overlijdensakten blz 141

  4. België - Belgium Parochieregister tot 1800 Huwelijk, via https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-ar...

    Hamme, parochie Sint-Pietersbanden: 1672 huwelijksakten blz 21

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fierens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fierens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fierens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fierens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Darwin van der Haegen, "Familienstammbaum Van der Haegen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-haegen/I502853.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Fierens (1640-1684)".